Die Stadt Detmold (Kreis: Lippe) – Serviceleistungen & mehr
Detmold ist eine von zehn Städten im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben ca. 73.586 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 129,39 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Detmold sind ungefähr 37.494 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 568 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Detmold anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen LIP zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Detmold sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Detmold
Detmold Gedenkstätte der Varusschlacht
Detmold ist mit 73.586 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Lippe im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie ist Sitz der Bezirksregierung Detmold. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 129,39 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte von Detmold entspricht 569 Einwohner je Quadratkilometer. Das Stadtgebiet ist in 27 Ortsteile eingeteilt.
Durch die Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist Detmold eine Hochschulstadt, mit über 6.600 Studierenden. Als Wahrzeichen von Detmold gilt das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald. Das Kulturdenkmal erinnert an die Varusschlacht, in der im Jahr 9 nach Christus drei römische Legionen von Germanen besiegt wurden. Rund eine Million Besucher verzeichnet das von Ernst von Bandel errichtete, 54 Meter hohe historische Bauwerk aus dem Jahr 1875. Es gehört damit zu den meist besuchten Denkmälern in Deutschland. Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt sind unter anderem:
- Freilichtmuseum
- Alte Pauline
- Lippische Landesbibliothek
- Grabbehaus
- Fachwerkhäuser in der Krumme Straße, Adolfstraße und Meierstraße
- Fürstliches Residenzschloss Detmold
- Friedrichstaler Kanal
- Neues Palais
Detmold hat durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) den Ehrentitel Reformationsstadt Europas verliehen bekommen. Diesen Titel bekommen Städte, die sich um die von Martin Luther angestoßenen Reformationen verdient gemacht haben.
Daten und Fakten zu Detmold
- OrtsnameDetmold
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
- VerwaltungsitzDetmold
- Fläche in km²129,39
- Einwohner73.586
- Höhe über N.N.134
- Postleitzahl32756
- Ortsvorwahl05231, 05232
- Internethttp://www.detmold.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisLippe
Die Wirtschaft in Detmold
Eine Reihe von überregional tätigen und bekannten Unternehmen haben sich in der Stadt angesiedelt. Zu nennen sind beispielhaft die folgenden Firmen:
- Wortmann Schuh-Holding KG
- Weidmüller
- Jowat SE
- Brauerei Strate
- Dr. Balke GmbH
Die Versicherungsbranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Detmold. Mit der Lippischen Landes-Brandversicherungsanstalt sowie der Familienfürsorge Lebensversicherung und der Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung, beide aus dem Verbund der Versicherer im Raum der Kirchen, hat die Stadt drei wichtige Versicherer am Standort. Außerdem bietet die Ecclesia Holding GmbH, ein Versicherungsunternehmen, in Detmold rund 450 Beschäftigten einen Arbeitsplatz.
Detmold und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist LIP, für Lippe. Die Kraftfahrzeug-Dichte beträgt 651 Kfz je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind 47.904 Fahrzeuge zugelassen. Die Autodichte liegt bei 568 PKW je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind in der großen Mittelstadt KBA_PKW_gesamt Autos zugelassen.
Die Autobahnen A2 und A33 Detmold sind über die Bundesstraßen B238 und B239 zu erreichen. Eine Besonderheit der ostwestfälischen Stadt ist die Tatsache, dass es keine vierspurige Straße im Stadtgebiet gibt.
Kfz-Daten und Fakten zu Detmold
- ZulassungsbezirkLippe
- Anzahl Krafträder2.980
- Anzahl PKW (privat)37.494
- Anzahl PKW (Gewerbe)4.303
- Anzahl LKW2.156
- Kfz-KennzeichenLIP
- Anzahl Zugmaschinen684
- Anzahl Land und Forst442
- Anzahl Busse287
- Anzahl Anhänger5.704
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner651