Alles was dein Auto in Dillenburg sucht

Die Stadt Dillenburg (Landkreis: Lahn-Dill-Kreis) im Detail

Bundesland Wappen Dillenburg (Hessen) - Landkreis Lahn-Dill-Kreis

Dillenburg ist eine von acht Städten im Landkreis Lahn-Dill-Kreis in Hessen. In dem Ort wohnen circa 23.431 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 83,89 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Dillenburg sind ungefähr 12.358 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 573 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Hessen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Dillenburg zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: DIL sowie LDK.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Dillenburg und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Dillenburg

 

Oranierstadt im grünen Bergland - Dillenburg in Hessen

Wo der Westerwald auf die Ausläufer des Rothaargebirges trifft, liegt die Oranierstadt Dillenburg. Auf den Spuren der niederländischen Königsfamilie und ihren Vorfahren kommen Besucher auf der Oranier-Route in die schmucke Altstadt. Fachwerkhäuser und schmale Gassen laden zum Bummel ein. Über der Innenstadt ragt der imposante Wilhelmsturm auf, das Wahrzeichen Dillenburgs. Drinnen erinnert ein Museum an die Vorfahren der nassauischen Adelsfamilie. Kleine Entdecker beobachten Hirsche, Mufflons oder Wildschweine im Tierpark Donsbach. Pferdefreunde reisen alle zwei Jahre zur Dillenburger Hengstparade an. Vor den Toren der Stadt beginnt der Rothaarsteig, einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands mit spektakulären Ausblicken über die Mittelgebirgsregion.

 

Daten und Fakten zu Dillenburg

  • OrtsnameDillenburg
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Gießen
  • VerwaltungsitzGießen
  • Fläche in km²83,89
  • Einwohner23.431
  • Höhe über N.N.230
  • Postleitzahl35683
  • Ortsvorwahl02771
  • Internethttp://www.dillenburg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisLahn-Dill-Kreis

 

Mittelstand und Autozulieferer: die Wirtschaft in Dillenburg

Zumeist mittelständische Betriebe verschiedenster Branchen sind in Dillenburgs Gewerbegebieten zu finden. Die gute Verkehrsanbindung sorgte schon früh dafür, dass sich zahlreiche Unternehmen hier niederließen. Eine Reihe von Autozulieferern gehören dazu. Die Weber Gruppe liefert Kunststoffteile an Audi, Opel, Daimler oder VW. Auch die Möbel- und Medizintechnik-Industrie gehört zu den Abnehmern der Firma. Als das älteste Industrieunternehmen Hessens gilt die Isabellenhütte Heusler, die bereits seit 1728 existiert. Heute werden Sensormodule für die Auto- und Elektroindustrie produziert, auch für Raumfahrtunternehmen wird gearbeitet. Bei Cohline stellen die Mitarbeiter Rohre und Schläuche her, die etwa von Porsche, Magna, VW oder Lamborghini gekauft werden.

 

Direkt an der Sauerlandlinie: Auto und Verkehr in Dillenburg

Dillenburg profitiert von seiner Direktanbindung an die A 45, die Sauerlandlinie. Sie führt ins Ruhrgebiet und die Rhein-Main-Region. Über drei Autobahnbrücken quert sie das Tal der Dill, Panoramablick über die hessische Hügellandschaft inklusive. Daneben rollt der Straßenverkehr über die B 253 nach Biedenkopf oder Melsungen in Nordhessen. Die B 277 bringt Autofahrer ins mittelhessische Wetzlar. Die Bahn verkehrt auf der Route Köln - Gießen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Dillenburg

  • ZulassungsbezirkLahn-Dill-Kreis
  • Anzahl Krafträder174
  • Anzahl PKW (privat)12.358
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.070
  • Anzahl LKW595
  •   
  • Kfz-KennzeichenLDK, DIL
  • Anzahl Zugmaschinen466
  • Anzahl Land und Forst217
  • Anzahl Busse73
  • Anzahl Anhänger1.921
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner672
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.