Alles was dein Auto in Donaueschingen sucht

Kreisstadt Donaueschingen (Landkreis: Schwarzwald-Baar-Kreis) im Überblick

Bundesland Wappen Donaueschingen (Baden-Württemberg) - Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis

Donaueschingen ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen rund 21.345 Bürger. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 104,62 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Donaueschingen sind etwa 11.552 Personenkraftwagen zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 613 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Donaueschingen zulässt, erhält das Kennzeichen VS erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Donaueschingen und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Donaueschingen

 

Kulturstadt an der Schweizer Grenze - Donaueschingen in Baden-Württemberg

Im Südwesten von Baden-Württemberg liegt Donaueschingen nahe der Grenze zur Schweiz. Die Hügel des Schwarzwaldes umgeben die Kernstadt und ihre dörflichen Ortsteile. Im Stadtpark quillt die Donaubachquelle aus dem Untergrund. Vor den Toren Donaueschingens fließen Brigach und Breg zur Donau zusammen. Hier beginnt der Donauradweg, einer der schönsten und beliebtesten Fernradwege Europas. Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert diente einst als Fürstensitz, heute pilgern Musikfreunde zu den Donaueschinger Musiktagen. Die barocke Kirche St. Johann aus dem 17. Jahrhundert prägt das Bild der Innenstadt mit ihren historischen Fassaden.

 

Daten und Fakten zu Donaueschingen

  • OrtsnameDonaueschingen
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
  • VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
  • Fläche in km²104,62
  • Einwohner21.345
  • Höhe über N.N.686
  • Postleitzahl78166
  • Ortsvorwahl0771
  • Internethttp://www.donaueschingen.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisSchwarzwald-Baar-Kreis

 

Bier, Soldaten und Technik: die Wirtschaft in Donaueschingen

Die Bundeswehr ist in Donaueschingen einer der wichtigsten Arbeitgeber, die deutsch-französische Brigade ist in der Fürstenberg-Kaserne stationiert. Die Wirtschaft basiert auf einer bunten Mischung von mittelständischen und kleinen Betrieben. Maschinenbauer, Textilhersteller und Elektroteile-Produzenten gehören dazu. Die Fürstenberg-Brauerei setzt die Tradition des Bierbrauens fort. Der Autozulieferer IMS Gear hat sich auf Zahnräder und Getriebeteile spezialisiert. Der Konzern beschäftigt am Standort rund 200 Mitarbeiter in seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

 

Dichtes Netz an Möglichkeiten: Auto und Verkehr in Donaueschingen

Die Stadt liegt verkehrsgünstig am Schnittpunkt dreier Bundesstraßen. Im Norden berührt die Autobahn 864 das Stadtgebiet, sie dient als Zubringer zur A 81 Richtung Landeshauptstadt. Zu erreichen ist die Autobahn über die Bundesstraße 27, die die Stadt auf dem Weg von Stuttgart nach Schaffhausen jenseits der Schweizer Grenze durchquert. Im Süden führt die B 31 nach Freiburg, die B 33 von Offenburg nach Konstanz ist wenige Kilometer nördlich zu erreichen. Bahnverbindungen bringen Reisende nach Karlsruhe und Konstanz, nach Freiburg im Breisgau oder Ulm. Der IC hält auf der Reise nach Hamburg und Dortmund.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Donaueschingen

  • ZulassungsbezirkSchwarzwald-Baar-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.318
  • Anzahl PKW (privat)11.552
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.528
  • Anzahl LKW819
  •   
  • Kfz-KennzeichenVS
  • Anzahl Zugmaschinen826
  • Anzahl Land und Forst473
  • Anzahl Busse67
  • Anzahl Anhänger2.268
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner755
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.