Alles was dein Auto in Donauwörth sucht

Die Kreisstadt Donauwörth (Landkreis: Donau-Ries) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Donauwörth (Bayern) - Landkreis Donau-Ries

Donauwörth ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Donau-Ries in Bayern. In der Stadt wohnen etwa 18.688 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche beträgt 77,04 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Donauwörth sind etwa 10.449 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 650 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Donauwörth zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: DON sowie NÖ.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Donauwörth sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Donauwörth

 

Historische Reichsstadt am Fuß der Alb - Donauwörth in Bayern

Zu Füssen der Fränkischen Alb zieht sich die alte Reichsstadt Donauwörth den Fluss entlang. Die Insel Ried in der Donau war einst Keimzelle der Altstadt. Dort finden sich heute historische Fassaden aus der Zeit des Rokokos, das imposante Fuggerhaus entstammt der Renaissance. Das Kloster Heilig Kreuz wurde im 11. Jahrhundert von Benediktinermönchen gegründet, heute nehmen dort Brüder der Herz-Jesu-Missionare die Beichte ab. Auf der Promenade schlendern Besucher im Schatten alter Kastanien und Platanen. Jenseits der Donau dehnen sich die Wälder des Naturschutzgebietes Augsburg - Westliche Wälder aus. Seit römischen Zeiten hat die Brückenstadt am wichtigen Handelsweg von Nürnberg nach Augsburg die Menschen angezogen, heute ist sie beliebtes Touristenziel für Naturfreunde, Besucher des Käthe-Kruse-Museums und Fans der historischen Altstadt.

 

Daten und Fakten zu Donauwörth

  • OrtsnameDonauwörth
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkSchwaben
  • VerwaltungsitzAugsburg
  • Fläche in km²77,04
  • Einwohner18.688
  • Höhe über N.N.410
  • Postleitzahl86609
  • Ortsvorwahl0906
  • Internethttp://www.donauwoerth.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisDonau-Ries

 

Shopping, Touristen und Hubschrauber: die Wirtschaft in Donauwörth

Eine bunte Mischung verschiedener Branchen prägt die Wirtschaft der Stadt. Die Kreisstadt ist beliebtes Einkaufsziel in den umliegenden Dörfern. Touristen finden ein breites Gastronomie- und Hotelangebot. Arbeitsplätze in der Pflege bieten die Donau Ries Kliniken und Seniorenheime. In den Gewerbegebieten arbeiten Lebensmittelunternehmer, Maschinen- und Fahrzeugbauer, Handwerker und Dienstleister bieten ihren Service an. Zu den wichtigsten Arbeitgebern gehört der Airbus Konzern, der einen Forschungs- und Produktionsstandort für Helikopter betreibt. Beim Fahrzeugbauer Jothawerk gibt es Anhänger und Aufbauten für den Autotransport.

 

Bahnknotenpunkt an der Donau: Auto und Verkehr in Donauwörth

Drei Bundesstraßen treffen in Donauwörth aufeinander. Von Südwest nach Ost quert die B 16 das Stadtgebiet, auf den Spuren der römischen Via Claudia Augusta verbindet sie Augsburg und Nürnberg. Die B 16 bringt Autofahrer nach Ulm oder Regensburg, über die B 25 rollt der Verkehr nach Uffenheim. Die nächste Autobahn verläuft westlich der Stadt, die A 7 ist bei Heidenheim zu erreichen. Das Bahnnetz verfügt in Donauwörth über einen regionalen Knotenpunkt. Hier treffen die Verbindungen nach Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt, Ulm und Regensburg aufeinander. Regional- und Fernzüge sowie der ICE halten. Fünf Buslinien verkehren innerhalb des Stadtgebiets. Auf dem Donauradweg rollen Radwanderer den Strom entlang.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Donauwörth

  • ZulassungsbezirkDonau-Ries
  • Anzahl Krafträder1.241
  • Anzahl PKW (privat)10.449
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.691
  • Anzahl LKW574
  •   
  • Kfz-KennzeichenDON, NÖ
  • Anzahl Zugmaschinen575
  • Anzahl Land und Forst335
  • Anzahl Busse164
  • Anzahl Anhänger2.066
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner786
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.