Alles was dein Auto in Dormagen sucht

Stadt Dormagen (Kreis: Rhein-Kreis Neuss) auf dem Kfz-Serviceportal

Bundesland Wappen Dormagen (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rhein-Kreis Neuss

Dormagen ist eine von sechs Städten im Kreis Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben circa 62.773 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 85,50 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Dormagen sind rund 33.529 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 562 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Dormagen anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: GV sowie NE.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Dormagen sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Dormagen

 

Dormagen – Chemiepark und römische Wurzeln

Dormagen liegt im Rhein-Kreis Neuss im Regierungsbezirk Düsseldorf. Die große kreisangehörige Stadt gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Nachbarstadt von Düsseldorf und Köln. Auf einer Fläche von 85,50 Quadratkilometern leben 62.773 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte entspricht damit 734 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt Dormagen gliedert sich in 16 Stadtteile.

Die Stadtgeschichte von Dormagen bietet einige bauliche Attraktionen und reicht bis zur römischen Zeit zurück:

  • Brunnen vor dem historischen Rathaus
  • Pfarrkirche St. Michael
  • Wegekreuze
  • Feste Zons
  • Klosterbasilika Knechtsteden

 

Daten und Fakten zu Dormagen

  • OrtsnameDormagen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²85,50
  • Einwohner62.773
  • Höhe über N.N.45
  • Postleitzahl41539
  • Ortsvorwahl02133, 02182
  • Internethttp://www.dormagen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisRhein-Kreis Neuss

 

Die Wirtschaft in Dormagen

Der Wirtschaftsstandort Dormagen ist vor allem geprägt durch den Einzelhandel und die Industrie. Rund 400 Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von 80.000 Quadratmetern stehen den Bürgern der Stadt und des Umlandes zum Einkaufen zur Verfügung.

In der Industriesparte nimmt die Chemieindustrie den größten Anteil ein. Über die Hälfte der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten arbeiten in dem Chemiepark Dormagen. Unternehmen wie Lanxess, Bayer und Ineos haben hier neben 18 weiteren Chemiefirmen einen Sitz.

 

Dormagen und das Auto

Die Kfz-Kennzeichen sind NE und GV. NE steht für Neuss und GV für Grevenbroich. Die Kfz-Dichte von Dormagen beträgt 654 Kraftfahrzeuge je 1.000 Einwohner und damit sind insgesamt 41.058 Kraftfahrzeuge in der Stadt zugelassen. Dormagen ist über die A57 und die Bundesstraßen B9 sowie B477 an das Fernstraßennetz angebunden.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Dormagen

  • ZulassungsbezirkNeuss
  • Anzahl Krafträder3.292
  • Anzahl PKW (privat)33.529
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.771
  • Anzahl LKW1.511
  •   
  • Kfz-KennzeichenNE, GV
  • Anzahl Zugmaschinen673
  • Anzahl Land und Forst349
  • Anzahl Busse282
  • Anzahl Anhänger3.340
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner654
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.