Alles was dein Auto in Dortmund sucht

Kreisfreie Stadt Dortmund – Service-Leistungen im Überblick

Bundesland Wappen Dortmund (Nordrhein-Westfalen)

Dortmund ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben circa 580.511 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 280,71 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Dortmund sind etwa 250.288 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 470 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Dortmund zulässt, erhält das Ortskürzel DO zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Dortmund sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Dortmund

 

Universitätsstadt mit westfälischer Tradition: Dortmund in Nordrhein-Westfalen

Dortmund, die Stadt mit den meisten Einwohnern im Ruhrgebiet, ist Standort von sechs Hochschulen. Im Kreuzviertel, ursprünglich ein für Beamte errichtetes Wohnviertel und bis heute beliebt bei der oberen Mittelschicht, treffen sich die Studenten in WGs und Kneipen. Der Westenhellweg ist die meistbesuchte Einkaufsstraße der Republik. Westfälische Bautradition inmitten der modernen Großstadt zeigt das Wasserschloss Haus Bodelschwingh, das bis heute im Familienbesitz ist. Hochklassiger Fußball wird im Signal Iduna Park geboten, wenn die Spieler von Borussia Dortmund auflaufen. Grüne Lunge der Stadt ist der Rombergpark. Mit seiner künstlichen Moor- und Heidelandschaft und seltenen Baumarten über schattigen Wegen lockt er Erholungssuchende.

 

Daten und Fakten zu Dortmund

  • OrtsnameDortmund
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²280,71
  • Einwohner580.511
  • Höhe über N.N.86
  • Postleitzahl44135
  • Ortsvorwahl0231, 02304
  • Internethttp://www.dortmund.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtDortmund, Stadt

 

Industrie- und Logistikstandort in zentraler Lage: die Wirtschaft in Dortmund

Die Wirtschaft in Dortmund ist heute geprägt von Dienstleistungen, Versicherungen, Industrie und Kommunikationstechnik. Versicherungen wie Signal Iduna gehören dazu. Die Autoindustrie ist durch Mercedes vertreten. Der Konzern baut auf Basis des Sprinter Minibusse. Bei Caterpillar werden Großbagger für den Bergbau hergestellt. Der zentralen Lage im Ruhrgebiet verdankt Dortmund die Ansiedlung zahlreicher Transportunternehmen und Logistikzentren. So verteilen Ikea, Kaufland oder Rewe ihre Ware von hier aus.

 

Umweltzone in Dortmund

In Dortmund wurde am 01.01.2012 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2013 wurde die auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Dortmund bzw. Ruhrgebiet nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Westfälischer Knotenpunkt: Auto und Verkehr in Dortmund

Dortmund ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt in Westfalen. Vier Autobahnen treffen an ebenso vielen Kreuzen auf oder direkt vor der Stadt aufeinander. Die A 1 von Köln nach Bremen quert das Gebiet, die A 2 von Berlin nach Oberhausen ebenfalls. Von Venlo her kommt die A 40, die A 44 aus Aachen führt weiter ins oberhessische Kassel. Vier Bundesstraßen ergänzen das dichte Straßennetz. Den Hauptbahnhof passieren täglich fast zweihunderttausend Menschen, Direktverbindungen führen in alle Großstädte der Republik. Die S-Bahn Rhein-Ruhr sorgt für die Verbindungen innerhalb der Stadt. Vom Flughafen Dortmund aus starten hauptsächlich Ferienflieger und günstige Fluganbieter.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Dortmund

  • ZulassungsbezirkDortmund
  • Anzahl Krafträder22.631
  • Anzahl PKW (privat)250.288
  • Anzahl PKW (Gewerbe)22.464
  • Anzahl LKW13.129
  •   
  • Kfz-KennzeichenDO
  • Anzahl Zugmaschinen2.062
  • Anzahl Land und Forst665
  • Anzahl Busse1.292
  • Anzahl Anhänger23.055
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner537
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.