Alles was dein Auto in Dülmen sucht

Die Stadt Dülmen (Kreis: Coesfeld) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Dülmen (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Coesfeld

Dülmen ist eine von fünf Städten im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben rund 45.903 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 184,83 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Dülmen sind ungefähr 24.864 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 578 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Dülmen zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: COE und LH.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Dülmen sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Dülmen

 

Wildpferde, Roadster und Roboter: Dülmen in Nordrhein-Westfalen

Zwischen Ruhrgebiet und Münsterland liegt in ländlicher Idylle die Stadt Dülmen. Umgeben von einem dichten Netz aus Radwanderwegen, ist sie beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus den Metropolen des Ruhrgebiets. Im englischen Landschaftsgarten mitten in der Stadt grasen friedlich Rehe und Damwild auf dem Gelände des abgerissenen Schlosses. Reste der mittelalterlichen Stadtmauern sind am Wahrzeichen Dülmens, dem Lüdinghauser Tor zu entdecken. Draußen vor der Stadt leben im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch die landesweit bekannten Dülmener Wildpferde. Die robusten Ponys streifen zu Hunderten durch die Natur. Jedes Jahr im Mai werden die einjährigen Hengste eingefangen und unter Volksfestatmosphäre versteigert.

 

Daten und Fakten zu Dülmen

  • OrtsnameDülmen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
  • VerwaltungsitzMünster
  • Fläche in km²184,83
  • Einwohner45.903
  • Höhe über N.N.65
  • Postleitzahl48249
  • Ortsvorwahl02594, 02590, 02548
  • Internethttp://www.duelmen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisCoesfeld

 

Automanufaktur und Roboterteile: die Wirtschaft in Dülmen

Besonders elegante Sportwagen kommen aus Dülmen: Die Automanufaktur Wiesmann Automotive produzierte bis 2015 offene Roadster mit BMW-Motoren für den anspruchsvollen Geschmack. Modelle wie der Roadster MF 30 fegen mit 230 km/h über die Straßen. Inspiriert von ihrem Firmenlogo, dem Gecko, liessen die Gründer einen Firmensitz bauen, der tatsächlich stark an das Kriechtier erinnert. Nach der Insolvenz der Manufaktur 2015 wurde der Betrieb von indischen und britischen Unternehmen übernommen.

Die Becker GmbH baut für die Autoindustrie Roboter. Verschiedene Anwendungen in den Fertigungsstraßen der Autohersteller erfordern individuelle Lösungen, die bei Becker umgesetzt werden. Darüber hinaus hat man die Produktpalette erweitert und produziert energiesparende Drehstrommotoren.

 

Kurze Wege, ökologisch sinnvoll: Auto und Verkehr in Dülmen

Die Nähe zum Ruhrgebiet beschert der Stadt Dülmen ein dichtes Verkehrsnetz. Die A 43 von Münster Richtung Wuppertal berührt das Stadtgebiet. Als Zubringer dient die Bundesstraße B 474. So ist das Ruhrgebiet mit den großen Flughäfen schnell zu erreichen.

Um den Verkehr der Stadt umweltfreundlicher zu gestalten, bietet Dülmen das „Stadtteilauto“ an. Gemäß dem Carsharing-Konzept können Bürger stunden- oder tageweise ein Auto mieten und so den eigenen Pkw einsparen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Dülmen

  • ZulassungsbezirkCoesfeld
  • Anzahl Krafträder2.579
  • Anzahl PKW (privat)24.864
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.662
  • Anzahl LKW1.270
  •   
  • Kfz-KennzeichenCOE, LH
  • Anzahl Zugmaschinen1.324
  • Anzahl Land und Forst939
  • Anzahl Busse199
  • Anzahl Anhänger4.541
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner695
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.