Alles was dein Auto in Duisburg sucht

Die kreisfreie Stadt Duisburg – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Duisburg (Nordrhein-Westfalen)

Duisburg ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben ca. 485.465 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 232,80 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Duisburg sind ungefähr 203.037 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 455 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Duisburg anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen DU.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Duisburg und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Duisburg

 

Industriekultur am Rhein: Duisburg in Nordrhein-Westfalen

An der Mündung der Ruhr in den Rhein liegt Duisburg, der traditionelle Stahl- und Bergbaustandort mitten im Ruhrgebiet. Industrieanlagen prägen das Stadtbild bis heute. Im Landschaftspark Duisburg-Nord wurden die Relikte auf beeindruckende Weise in die wildwuchernde Natur integriert. Mit Freizeitangeboten wie Tauchen im alten Gasometer oder Klettern an den Wänden von Erzlagerstätten wurde die Brachfläche zu einem grünen Erholungspark, der zu den schönsten des gesamten Ruhrgebiets zählt. Der Duisburger Hafen ist der größte Binnenhafen der Welt. Jährlich legen 20.000 Schiffe hier an. Die Geschichte der Binnenschifffahrt lässt sich im Stadtteil Ruhrort in einem stillgelegten Jugendstil-Hallenbad besichtigen. Am Innenhafen pulsiert das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Museen, Bars und Restaurants.

 

Daten und Fakten zu Duisburg

  • OrtsnameDuisburg
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²232,80
  • Einwohner485.465
  • Höhe über N.N.33
  • Postleitzahl47051
  • Ortsvorwahl0203, 02065, 02066, 02841, 02844, 02151
  • Internethttp://www.duisburg.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtDuisburg, Stadt

 

Eisen, Stahl und der Hafen: die Wirtschaft in Duisburg

Neben dem Hafen bietet die Eisen- und Stahlindustrie den Hauptanteil von Arbeitsplätzen in der Stadt. Acht Hochöfen brennen Tag und Nacht. Der größte Hochofen Europas schmilzt Roheisen im Stadtteil Schwelgern ein, er gehört zum ThyssenKrupp-Konzern. Im Zentrum des europäischen Wirtschaftsmotors Ruhrgebiet gelegen, ist Duisburg ein stabiler Logistikstandort für zahlreiche Transportunternehmer. Der Automobilzulieferer Tower Automotive baut Karosserieteile für Mercedes. Er ist Teil eines Ballungsgebiets von Autozulieferern und Logistikunternehmen, die sich im Duisburger Hafen niedergelassen haben. Auch VW und Audi nutzen hier Logistikzentren.

 

Umweltzone in Duisburg

In Duisburg wurde am 01.01.2012 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2013 wurde die auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Duisburg bzw. Ruhrgebiet nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Historische Wege und verwirrende Knoten: Auto und Verkehr in Duisburg

Duisburg liegt am Beginn des historischen Hellwegs, der der Gegend schon im Mittelalter Wohlstand bescherte. Heute ist die Stadt wichtiger Verkehrsknotenpunkt. An Knoten denkt so mancher Fahrer auch beim Passieren des Autobahnkreuzes. Die A 3 und die A 430 treffen am Kreuz Duisburg-Kaiserberg aufeinander. Aufgrund der vielen Auf- und Abfahrten wird es „Spaghetti-Knoten“ genannt. Der Ruhrschnellweg, die A 40, kommt von der niederländischen Grenze her. Die A 42 durchquert das Ruhrgebiet, die A 59 dient als Nord-Süd-Achse. Am Hauptbahnhof halten ICEs auf dem Weg nach Berlin, Basel, München oder Amsterdam. Sechzehn kleinere Bahnhöfe werden von Regionalzügen angefahren.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Duisburg

  • ZulassungsbezirkDuisburg
  • Anzahl Krafträder18.205
  • Anzahl PKW (privat)203.037
  • Anzahl PKW (Gewerbe)17.630
  • Anzahl LKW10.698
  •   
  • Kfz-KennzeichenDU
  • Anzahl Zugmaschinen2.237
  • Anzahl Land und Forst450
  • Anzahl Busse1.187
  • Anzahl Anhänger19.960
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner521
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.