Alles was dein Auto in Eberswalde sucht

Die Stadt Eberswalde (Landkreis: Barnim) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Eberswalde (Brandenburg) - Landkreis Barnim

Eberswalde ist eine von sechs Städten im Landkreis Barnim in Brandenburg. In dem Ort wohnen ungefähr 38.897 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Brandenburg. Die Fläche beträgt 93,65 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Eberswalde sind ungefähr 17.196 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 475 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Brandenburg. Wer sein Kfz für den Wohnort Eberswalde zulässt, hat 3 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: BAR, BER und EW.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Eberswalde sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Eberswalde

 

Die Waldstadt im Norden Brandenburgs

Zwischen dichten Wäldern liegt die Stadt Eberswalde. Den Titel „Waldstadt“ trägt sie zu Recht: mehr als 1000 Hektar erstrecken sich um die Stadt herum. Das Wappentier der Stadt, der Wildschweineber, tummelt sich im Stadtforst und dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ebenso gern wie menschliche Besucher. Selbst im Stadtinnern sind weite Grünflächen keine Seltenheit. Im Familiengarten, der für die Landesgartenschau 2002 angelegt wurde, wird Entspannung in der Natur geboten. Kulturelle Veranstaltungen finden dort auf der Freilichtbühne statt. Begegnungen der exotischen Art kann man im Zoo machen: Tiger und Löwen, Pinguine und Papageien warten dort auf entdeckungslustige Besucher.

 

Daten und Fakten zu Eberswalde

  • OrtsnameEberswalde
  • BundeslandBrandenburg
  • Fläche in km²93,65
  • Einwohner38.897
  • Höhe über N.N.25
  • Postleitzahl16225
  • Ortsvorwahl03334
  • Internethttp://www.eberswalde.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisBarnim

 

Lebensmittel, Eisenbahn und Automotive: die Wirtschaft in Eberswalde

In Eberswalde profitiert man von der naheliegenden Hauptstadt. Unternehmen der Lebensmittelindustrie haben sich niedergelassen. Die Deutsche Bahn pflegt ihren Fuhrpark mit 500 Mitarbeitern, die bei der DB Fahrzeuginstandhaltung angestellt sind.

Der Automobilzulieferer Finow Automotive hat seinen Firmensitz in Eberswalde. Verschiedene Teile für Fahrwerke und Chassis, Leitungen und Kühlwasserrohre werden hergestellt. Zu den Kunden des Unternehmens zählen die großen Autobauer Audi, BMW und Mercedes, auch Jaguar und Landrover lassen Teile fertigen.

 

Konzentrierter Blick Richtung Hauptstadt: Auto und Verkehr in Eberswalde

In unmittelbarer Stadtnähe sind die Autobahnen A 10 und A 11 zu erreichen. Die A 10, allgemein als Berliner Ring bezeichnet, ist mit fast 200 km Länge der längste Autobahnring Europas. Die A 11 als Teil der Europastraße 28 führt dicht an Berlin vorbei Richtung polnische Grenze.

Über die Bundesstraße 167 ist Frankfurt / Oder zu erreichen, die B 168 beginnt in Eberswalde und endet in Cottbus.

Durch die Straßen Eberswaldes rollt eine Rarität des öffentlichen Nahverkehrs. Als eine von drei Städten besitzt die Stadt Oberleitungsbusse. Seit 1940 fahren diese bis heute durch Eberswalde. Neben den modernen Modellen ist auch ein traditioneller Daimler-Benz Baujahr 1945 zugelassen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Eberswalde

  • ZulassungsbezirkBarnim
  • Anzahl Krafträder1.522
  • Anzahl PKW (privat)17.196
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.290
  • Anzahl LKW1.530
  •   
  • Kfz-KennzeichenBAR, BER, EW
  • Anzahl Zugmaschinen192
  • Anzahl Land und Forst110
  • Anzahl Busse258
  • Anzahl Anhänger3.428
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner565
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.