Kreisstadt Eislingen (Landkreis: Göppingen) auf kfz-serviceportal.de
Eislingen ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen circa 19.948 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 16,41 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Eislingen sind etwa 10.794 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 588 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Eislingen anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen GP zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Eislingen und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Eislingen
Die Schwäbische Alb zum Greifen nah: Eislingen / Fils in Baden-Württemberg
Östlich von Stuttgart fließt der Fluss Fils durch die Gemeinde Eislingen. Im Süden erheben sich die Wälder der Schwäbischen Alb. Äcker und Streuobstwiesen prägen die hügelige Landschaft. Vor Millionen Jahren schwammen hier Fischsaurier durch ein warmes Meer. Ihre versteinerten Überreste wurden beim Bau einer Bundesstraße entdeckt und können heute in der Stadthalle besichtigt werden. Die Eislinger Frauenwege erinnern an Frauen, die sich um die Stadtgeschichte verdient gemacht haben. Kinder toben über den Waldspielplatz Buchrain, die umliegenden Wälder durchzieht ein dichtes Netz von Rad- und Wanderwegen.
Daten und Fakten zu Eislingen
- OrtsnameEislingen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²16,41
- Einwohner19.948
- Höhe über N.N.336
- Postleitzahl73054
- Ortsvorwahl07161, 07165
- Internethttp://www.eislingen.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisGöppingen
Industriestandort im Grünen: die Wirtschaft in Eislingen
Tradition und Industrie gehen in Eislingen Hand in Hand. Kleine, mittlere und große Industrieunternehmer nutzen die dichten Strukturen der Metropolregion um die Landeshauptstadt Stuttgart. Maschinenbau- und Elektrofirmen produzieren hier. Zu den wichtigen Arbeitgebern gehört Benecke-Kaliko. Rund 500 Mitarbeiter stellen Oberflächenfolien für Verkleidungen, Sitze und Konsolen in Pkw her. Auch in Flugzeugen, Schiffen und Schienenfahrzeugen werden die Folien des Unternehmens verwendet. Der Autozulieferer Mahle produziert in Eislingen Motorteile für Elektroantriebe.
Direktverbindung in die Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Eislingen
Die Bundesstraße 10 durchquert die Stadt und stellt das Rückgrat des Straßenverkehrs dar. Von Lebach im Saarland durchquert sie den Pfälzerwald und trifft bei Neu-Ulm auf die A 7, innerhalb von Eislingen ist sie vierspurig ausgebaut. Über die B 297, die wenige Kilometer westlich der Stadt vorbeiläuft, ist die nächste Autobahn erreichbar: Die A 8 bringt Autofahrer von Karlsruhe bis München. Die Bahn folgt der Strecke von Stuttgart nach Ulm. Busse fahren nach Göppingen und in die umliegenden Dörfer.
Kfz-Daten und Fakten zu Eislingen
- ZulassungsbezirkGöppingen
- Anzahl Krafträder1.041
- Anzahl PKW (privat)10.794
- Anzahl PKW (Gewerbe)931
- Anzahl LKW584
- Kfz-KennzeichenGP
- Anzahl Zugmaschinen214
- Anzahl Land und Forst122
- Anzahl Busse38
- Anzahl Anhänger1.234
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner682