Alles was dein Auto in Eitorf sucht

Gemeinde Eitorf (Kreis: Rhein-Sieg-Kreis) im Überblick

Bundesland Wappen Eitorf (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rhein-Sieg-Kreis

Eitorf ist eine von acht Gemeinden im Kreis Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen ca. 18.471 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 69,90 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Eitorf sind rund 10.310 Pkws zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 587 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Eitorf zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen SU.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Eitorf sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Eitorf

 

Flusslandschaft in Großstadtnähe: Eitorf in Nordrhein-Westfalen

Die Sieg fließt zwischen den grünen Kuppen des Westerwaldes und des Rothaargebirges durch die Gemeinde Eitorf. Im Westen liegen die Rheinmetropolen Köln und Bonn, die Grenze zu Rheinland-Pfalz ist nahe. Kanus treiben den Fluss hinab, Mountainbike-Pfade schlängeln sich durch dichte Buchenwälder. Die 27-Loch-Golfanlage auf Gut Heckenhof bietet einen freien Blick vom Green auf die Höhenzüge des Siebengebirges. Der alte Basaltsteinbruch ist heute Naturschutzgebiet, dort sonnen sich seltene Gelbbauchunken auf warmem Steinboden. Einen besonderen Blickwinkel bekommen Gäste, die im Heißluftballon über die verstreuten Dörfer der Gemeinde, über Wälder und Flüsse gleiten. Unweit der großen Städte der Rheinebene bietet Eitorf ländliches Wohnen verbunden mit den Vorteilen einer dichten Infrastruktur.

 

Daten und Fakten zu Eitorf

  • OrtsnameEitorf
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²69,90
  • Einwohner18.471
  • Höhe über N.N.95
  • Postleitzahl53783
  • Ortsvorwahl02243
  • Internethttp://www.eitorf.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisRhein-Sieg-Kreis

 

Pendler, Pferde, Stoßdämpfer: die Wirtschaft in Eitorf

Rund 35 Kilometer von Bonn entfernt, ist die Gemeinde Wohnort für zahlreiche Pendler in die rheinischen Großstädte. Eine vielfältige Mischung von Branchen und Betrieben bieten innerhalb der Gemeinde Arbeitsplätze. Das Union-Gestüt im Ortsteil Merten züchtet Vollblutpferde für den Rennsport. Handwerker und Dienstleister sind ebenso wirtschaftliche Stützen Eitorfs wie die Unternehmen in den Gewerbegebieten. Zu den größten Feuerwerksproduzenten Europas zählt die WECO Pyrotechnik mit rund 400 Mitarbeitern, beim Chemieunternehmer Rembrandtin werden Lacke gemischt. Der Konzern ZF Friedrichshafen beliefert die Automobil- und Schienenfahrzeug-Industrie. In seinem Werk in Eitorf werden Stoßdämpfer für Pkw produziert.

 

Mit der S-Bahn in die Domstadt: Auto und Verkehr in Eitorf

Rund um die Gemeinde Eitorf verläuft ein dichtes Netz aus Bundesstraßen und Autobahnen, die die Bürger über die Landstraße erreichen. Im Süden führt die Bundesstraße 8 von Emmerich am Rhein in Richtung Passau vorbei. Die nächste Autobahn ist die A 3 von Köln nach Frankfurt am Main. Pendler nutzen die Kölner S-Bahn, die bis Eitorf fährt. Die Bahn hält auf ihrer Reise von Aachen über Köln bis weiter ins hessische Gießen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Eitorf

  • ZulassungsbezirkRhein-Sieg-Kreis
  • Anzahl Krafträder179
  • Anzahl PKW (privat)10.310
  • Anzahl PKW (Gewerbe)532
  • Anzahl LKW603
  •   
  • Kfz-KennzeichenSU
  • Anzahl Zugmaschinen499
  • Anzahl Land und Forst302
  • Anzahl Busse75
  • Anzahl Anhänger1.881
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner715
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.