Alles was dein Auto in Elsdorf sucht

Die Stadt Elsdorf (Kreis: Rhein-Erft-Kreis) auf kfz-serviceportal.de

Bundesland Wappen Elsdorf (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rhein-Erft-Kreis

Elsdorf ist eine von zehn Städten im Kreis Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen ca. 21.083 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 66,17 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Elsdorf sind etwa 12.195 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 603 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Elsdorf zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen BM erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Elsdorf und zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Elsdorf

 

Braunkohlestadt im Rheinland - Elsdorf in Nordrhein-Westfalen

Westlich von Köln liegt Elsdorf inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers. Die „Straße der Energie“ des Stromkonzerns RWE führt von Schloss Paffenhofen bis zum Aussichtspunkt auf der Sophienhöhe. Hier bietet sich ein spektakulärer Blick über die von Menschenhand geschaffene Landschaft des Braunkohletagebaus. Die größten Bagger der Welt graben bis zu 240.000 Tonnen Erdreich um - die Kolosse sind über 200 Meter lang und fast 100 Meter hoch. Der Aussichtspunkt mit Grillmöglichkeit und Spielplatz hat sich zum beliebten Ausflugsziel entwickelt. In der Stadt lockt das Freibad mit seiner 82 Meter langen Rutsche, Café und Volleyballfeld. Eine unterhaltsame Sportvariante lässt sich auf dem Fußballgolfplatz ausprobieren. Fachwerkhäuser im typisch rheinländischen Stil kennzeichnen das Bild der Innenstadt.

 

Daten und Fakten zu Elsdorf

  • OrtsnameElsdorf
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²66,17
  • Einwohner21.083
  • Höhe über N.N.76
  • Postleitzahl50189
  • Ortsvorwahl02274, 02271
  • Internethttp://www.elsdorf.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisRhein-Erft-Kreis

 

Zucker und Kohle: die Wirtschaft in Elsdorf

Der Tagebau Hambach prägt eindrücklich das Leben und die Landschaft von Elsdorf. Der RWE-Konzern baut dort rund 40 Millionen Tonnen Braunkohle pro Jahr ab und ist der wichtigste Arbeitgeber der Region. Neben dem Abbau betreibt der Konzern ein Rekultivierungszentrum, das sich mit der Wiedernutzbarmachung des ausgeschöpften Geländes beschäftigt. Der Zuckerhersteller Pfeifer & Langen produziert in seinem Werk Kandis, Würfelzucker und Puderzucker. Daneben haben sich in den Gewerbegebieten der Stadt kleine und mittlere Betriebe verschiedenster Branchen niedergelassen.

 

Dichtes Straßennetz zwischen rheinischen Metropolen: Auto und Verkehr in Elsdorf

Unweit von Köln, Düsseldorf oder Leverkusen verfügt Elsdorf über ein dichtes Netz an Straßen in die Region und landesweit. Die A 61 von Venlo bis zum Dreieck Hockenheim verläuft entlang der nordöstlichen Stadtgrenze. Im Süden streift die A 4 das Stadtgebiet auf dem Weg von der niederländischen Grenze nach Kreuztal-Krombach. Die B 55 verbindet mit Jülich und Köln bis nach Rheda-Wiedenbrück. Über die B 477 gelangen Ausflügler von Düsseldorf her bis in die Eifel. Busse verkehren in die umliegenden Dörfer.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Elsdorf

  • ZulassungsbezirkErftkreis
  • Anzahl Krafträder1.285
  • Anzahl PKW (privat)12.195
  • Anzahl PKW (Gewerbe)510
  • Anzahl LKW838
  •   
  • Kfz-KennzeichenBM
  • Anzahl Zugmaschinen411
  • Anzahl Land und Forst238
  • Anzahl Busse91
  • Anzahl Anhänger2.023
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner727
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.