Alles was dein Auto in Eltville am Rhein sucht

Stadt Eltville am Rhein (Landkreis: Rheingau-Taunus-Kreis) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Eltville am Rhein (Hessen) - Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis

Eltville am Rhein ist eine von acht Städten im Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. In der Ortschaft leben ca. 16.897 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 46,77 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Eltville am Rhein sind ungefähr 9.638 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 628 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Eltville am Rhein anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: RÜD und SWA.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Eltville am Rhein und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Eltville am Rhein

 

Kulturgeschichte zwischen Wein und Rosen - Eltville (Rhein) in Hessen

Westlich der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden liegt die Rosen- und Weinstadt Eltville am Rhein. Auf sonnigen Hängen gedeihen exquisite Trauben für Weißwein. Die größte Stadt im Rheingau ist geprägt von Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert, von schieferverkleideten Fassaden und prächtige Architektur. Das Kloster Eberbach entstand im 12. Jahrhundert. Bis ins 18. Jahrhundert lebten Zisterziensermönche hier ihr frommes Leben, heute ist die Abtei berühmt für ihren Weinkeller und für Konzerte und Events. Eltville feiert seine Traditionen mit den Rosentagen, dem Erdbeerfest oder dem Narzissenmarkt. Auf dem Rheingau Musik Festival erklingen klassische Töne, Jazz und Kabarett.

 

Daten und Fakten zu Eltville am Rhein

  • OrtsnameEltville am Rhein
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²46,77
  • Einwohner16.897
  • Höhe über N.N.95
  • Postleitzahl65343
  • Ortsvorwahl06123, 06723
  • Internethttp://www.eltville.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisRheingau-Taunus-Kreis

 

Touristen, Wein und Sekt: die Wirtschaft in Eltville

Das grüne Rheintal, der traditionelle Weinbau und die historischen Kulturgüter locken jährlich Hundertausende von Besuchern in die Stadt. Einzelhändler, Hotels und Gastronomiebetriebe sind zahlreich vertreten. Daneben stützt sich die Wirtschaft auf die Herstellung und Vermarktung von Wein und Sekt. Der größte industrielle Arbeitgeber ist das Unternehmen Jean Müller, wo Elektromodule zur Stromverteilung und Sicherungen produziert werden. Bei Stella laufen Medizinverpackungen aus Glas und Plastik vom Band.

 

Den Strom entlang reisen - Auto und Verkehr in Eltville

Die Bundesstraße 42 verlässt die Stadt nach Osten, wo sie in die A 66 mündet. Im Stadtgebiet ist die Strecke vierspurig ausgebaut und hat drei Auffahrten. Die Autobahn führt in die nahe Hauptstadt Wiesbaden, nach Frankfurt am Main und Fulda. Die B 260 bringt Autofahrer nach Nassau an der Lahn, sie wird in der Region als Bäderstrasse durch den Taunus bezeichnet. Die Bahn fährt auf der rechten Rheinstrecke nach Frankfurt, Wiesbaden und Koblenz. Auf dem Strom legen die Touristenschiffe der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt an. Der Rheinradweg folgt dem Fluss von den Schweizer Alpen bis nach Rotterdam.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Eltville am Rhein

  • ZulassungsbezirkRheingau-Taunus-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.085
  • Anzahl PKW (privat)9.638
  • Anzahl PKW (Gewerbe)979
  • Anzahl LKW492
  •   
  • Kfz-KennzeichenRÜD, SWA
  • Anzahl Zugmaschinen455
  • Anzahl Land und Forst341
  • Anzahl Busse35
  • Anzahl Anhänger1.037
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner751
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.