Alles was dein Auto in Emden sucht

Die kreisfreie Stadt Emden – Kfz-Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Emden (Niedersachsen)

Emden ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen. In der Stadt wohnen circa 50.016 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 112,36 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Emden sind rund 21.356 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 465 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Emden zulässt, erhält das Ortskürzel EMD zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Emden und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Emden

 

Emden – Hafenstadt und Volkswagen

Die Stadt Emden liegt am Nordufer der Meeresbucht Dollart im Bundesland Niedersachsen. Sie ist mit 50.016 Einwohnern die größte kreisfreie Stadt Ostfrieslands. Die Emder verteilen sich auf einer Stadtfläche von 112,36 Quadratkilometern in 26 Stadtteilen. Die Bevölkerungsdichte beträgt 445 Einwohner je Quadratkilometer. Emden ist nach Wilhelmshaven die zweitgrößte Stadt an der niedersächsischen Küste.

Das Rathaus und das Hafentor gelten als Wahrzeichen der Hafenstadt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind unter anderem der Wasserturm, die Kesselschleuse, das Gödenser Haus, die „Neue Kirche“ und das Stadtviertel Klein-Faldern mit seinen kleinbürgerlichen Häusern.

Emden ist eine geschichtsträchtige Stadt. Sie gehörte im 16. Jahrhundert zu den wichtigsten Städten für die Reformation. Aufgrund des Wirkens von zahlreichen Reformatoren, wie beispielsweise Albert Ritzaeus Hardenberg, ist der Stadt der Titel „Reformationsstadt Europas“ verliehen worden.

 

Daten und Fakten zu Emden

  • OrtsnameEmden
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
  • Fläche in km²112,36
  • Einwohner50.016
  • Höhe über N.N.1
  • Postleitzahl26721
  • Ortsvorwahl04921, 04927
  • Internethttp://www.emden.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtEmden, Stadt

 

Die Wirtschaft in Emden

Emden ist ein Mittelzentrum mit oberzentralen Teilfunktionen, die durch die Lage an der See geprägt ist. Bedingt durch den westlichsten Seehafen Deutschlands hat sich der Wirtschaftsstandort Emden zu einem Industriezentrum entwickelt. Das wichtigste Unternehmen und größter Arbeitgeber der Region ist der Volkswagen Konzern aus der Automobilbranche. In dem Werk wird der VW Passat hergestellt. 1978 lief im Emder VW-Werk der letzte in Deutschland produzierte VW-Käfer vom Band. Im Umfeld von VW haben sich einige Automobilzulieferer und Dienstleister angesiedelt. Emden ist dank Volkswagen der drittgrößte Autoverladehafen in Europa. Der Automobilbau ist der wichtigste Wirtschaftszweig Emdens. Der Tourismus und die regenerativen Energien spielen wirtschaftlich eine bedeutende Rolle.

 

Emden und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist EMD. Die PKW-Dichte der Stadt beträgt 465 Kraftfahrzeuge. Somit kommt die Stadt an der Emsmündung auf 27.301 zugelassene Kfz. Im Emder Stadtgebiet verlaufen die Autobahn A31 sowie die Bundesstraße B210. Letztere führt in Ost-West-Richtung quer durch Ostfriesland bis nach Wilhelmshaven. Die Bundesautobahn wird im Volksmund Ostfriesenspieß genannt, weil diese Emden halbkreisförmig einschließt. Die Autobahn verbindet Ostfriesland mit dem Ruhrgebiet.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Emden

  • ZulassungsbezirkEmden
  • Anzahl Krafträder2.216
  • Anzahl PKW (privat)21.356
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.879
  • Anzahl LKW1.250
  •   
  • Kfz-KennzeichenEMD
  • Anzahl Zugmaschinen425
  • Anzahl Land und Forst261
  • Anzahl Busse175
  • Anzahl Anhänger3.635
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner546
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.