Stadt Enger (Kreis: Herford) Kfz-Infos & mehr
Enger ist eine von sechs Städten im Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben circa 20.385 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 41,24 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Enger sind etwa 11.992 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 623 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Enger anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen HF erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Enger sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Enger
Westfälische Widukindstadt - Enger in Nordrhein-Westfalen
Die Stiftskirche aus dem 14. Jahrhundert ist Teil des alten Ortskerns von Enger, der Stadt nahe dem Teutoburger Wald. Unter ihren Mauern wurde der Legende nach im 8. Jahrhundert der sächsische Herzog Widukind bestattet. An ihn erinnert der Widukindbrunnen auf dem Barmeierplatz. Heute trifft man sich hier zum Stadtbummel oder am Startpunkt von Stadtführungen und Radtouren in die Region. Die Liesbergmühle aus dem 18. Jahrhundert wurde sorgsam restauriert und kann besichtigt werden. Die Maiwiese nahe der historischen Altstadt ist die grüne Oase der Innenstadt, Familien treffen sich auf dem Spielplatz, Spaziergänger genießen die Ruhe auf schattigen Spazierwegen. Enger liegt wenige Kilometer nördlich von Bielefeld und bietet kleinstädtischen Charme und die grüne Natur der westfälischen Region.
Daten und Fakten zu Enger
- OrtsnameEnger
Widukindstadt - BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
- VerwaltungsitzDetmold
- Fläche in km²41,24
- Einwohner20.385
- Höhe über N.N.107
- Postleitzahl32130
- Ortsvorwahl05224, 05225, 05223
- Internethttp://www.enger.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisHerford
Branchenmix und bunte Fassaden: die Wirtschaft in Enger
Eine vielfältige Mischung aus kleinen und mittelständischen Betrieben prägt die Wirtschaft von Enger. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Möbelherstellung, mehrere Unternehmer produzieren Küchen- und Polstermöbel. Daneben haben sich Elektrofirmen, Anlagen- und Maschinenbauer und Hightech-Anbieter niedergelassen. Zu den wichtigen Arbeitgebern zählen die Alligator Farbwerke. Rund 160 Mitarbeiter stellen Fassadenfarben und -putze her. Mit den Mischungen aus Enger erstrahlen Fassaden in ganz Europa in neuem Glanz. Das Hotel Atlantic in Hamburg, das Schauspielhaus in Dresden oder das staatlich russische Museum in St. Petersburg bekamen mit den Alligator-Farben frischen Glanz.
Auf der Landstraße durch Westfalen: Auto und Verkehr in Enger
Enger verfügt über keinen direkten Anschluss an Auto- und Bundesstraßen. So rollt der Verkehr über Landstraßen in die benachbarten Orte. Wenige Kilometer nördlich der Stadtgrenze ist die A 30 zu erreichen, die als Ost-West-Verbindung dient und zur holländischen Grenze führt. Im benachbarten Herford besteht Anschluss an die Bundesstraßen 61 und 239. Dorthin fahren auch die Regionalbusse, außerdem bringen sie ihre Fahrgäste nach Spenge, Bünde oder Bielefeld.
Kfz-Daten und Fakten zu Enger
- ZulassungsbezirkHerford
- Anzahl Krafträder63
- Anzahl PKW (privat)11.992
- Anzahl PKW (Gewerbe)712
- Anzahl LKW687
- Kfz-KennzeichenHF
- Anzahl Zugmaschinen345
- Anzahl Land und Forst218
- Anzahl Busse46
- Anzahl Anhänger1.799
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner728