Alles was dein Auto in Ennepetal sucht

Die Stadt Ennepetal (Kreis: Ennepe-Ruhr-Kreis) im Überblick

Bundesland Wappen Ennepetal (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepetal ist eine von neun Städten im Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ca. 29.703 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 57,43 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Ennepetal sind ungefähr 16.760 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 633 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz im Wohnort Ennepetal zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: EN und WIT.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Ennepetal und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Ennepetal

 

Das längste Behandlungszimmer der Welt: Ennepetal in Nordrhein-Westfalen

Direkt neben Wuppertal liegt die selbsternannte „Stadt der Klusterthöhle“ Ennepetal. Ihren Namen gab ihr die mit 5,5 Kilometern längste Schauhöhle Deutschlands, in deren gleichmässigem Klima Lungenkrankheiten therapiert werden. Daher stammt die Bezeichnung „längstes Behandlungszimmer der Welt“. Führungen zeigen in den über 380 Gängen der Höhle unterirdische Seen, faszinierende Versteinerungen in den Wänden und beeindruckende Hallen im Fels. Außerhalb des Berges bietet das waldreiche Gebiet um die Heilenbecketalsperre spannende Wanderpfade. Das Straßenindustriemuseum ist überall in der Innenstadt zu finden: Unter freiem Himmel sind Schleifsteine, Ambosse oder Pressen aufgestellt, die die Industriegeschichte der Region seit dem 15. Jahrhundert aufarbeiten.

 

Daten und Fakten zu Ennepetal

  • OrtsnameEnnepetal
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²57,43
  • Einwohner29.703
  • Höhe über N.N.184
  • Postleitzahl58256
  • Ortsvorwahl02333, 0202
  • Internethttp://www.ennepetal.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisEnnepe-Ruhr-Kreis

 

Industriestandort und automobile Kreativität: die Wirtschaft in Ennepetal

Der traditionelle Industriestandort Ennepetal verfügt über eine stabile Wirtschaft mit großer Branchenvielfalt. Der ThyssenKrupp Konzern baut hier Stoßdämpfer der Marke Bilstein. Schon Niki Lauda fuhr seinen Rennwagen mit Bilstein-Dämpfern zum Formel-1-Sieg. Exklusives Design liefert der Autobauer Bitter Automobile. Auf der Basis von Opel-Modellen wie dem Adam oder Mokka werden optisch veränderte Sondermodelle, die den Namenszusatz „by Bitter“ tragen. Außerdem werden im Unternehmen Prototypen für Autobauer gefertigt.

 

Bundesstraßen Richtung Grenze und Ruhrgebiet: Auto und Verkehr in Ennepetal

Die wichtigsten Straßen in Ennepetal sind die B 7 und die B 483. Erstere durchquert Deutschland von West nach Ost, sie beginnt bei Büderich und endet in Chemnitz. Die zweite Verkehrsader führt ins nahe Schwelm und nach Radevormwald. Acht Kilometer vor der Stadt ist die A 1 zu erreichen, die von der Ostsee in den Südwesten der Republik nach Saarbrücken führt. Die Bahn hält auf ihrem Weg von Krefeld nach Rheine, von Venlo nach Hamm und auf der Strecke Wuppertal - Aachen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Ennepetal

  • ZulassungsbezirkEnnepe-Ruhr-Kreis
  • Anzahl Krafträder2.075
  • Anzahl PKW (privat)16.760
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.038
  • Anzahl LKW962
  •   
  • Kfz-KennzeichenEN, WIT
  • Anzahl Zugmaschinen360
  • Anzahl Land und Forst227
  • Anzahl Busse188
  • Anzahl Anhänger1.984
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner754
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.