Alles was dein Auto in Eppelborn sucht

Gemeinde Eppelborn (Landkreis: Neunkirchen) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Eppelborn (Saarland) - Landkreis Neunkirchen

Eppelborn ist eine von fünf Gemeinden im Landkreis Neunkirchen in Saarland. In der Ortschaft wohnen etwa 17.223 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Saarland. Die Fläche beträgt 47,05 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Eppelborn sind etwa 10.997 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 665 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Saarland. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Eppelborn zulässt, erhält die Abkürzung NK zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Eppelborn sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Eppelborn

 

Der Mittelpunkt des Südwestens - Eppelborn im Saarland

Die geografische Mitte des Saarlandes liegt zwischen grünen Wiesen und beschaulichen Dörfern. Die Gemeinde Eppelborn ist umgeben von Obstbäumen, dichten Wäldern und sanften Hügeln. Im Hellbergbad treffen sich Familien zum Planschen und Toben. Das Museum für Brauereikultur erzählt von der Kunst des Bierbrauens, wie es in der Region seit 1940 hergestellt wurde. In der Parklandschaft von Finkenrech blühen Rosen, Kräuter duften im sonnigen Steingarten. Das Schloss Buseck ist ein barockes Kleinod aus dem 18. Jahrhundert, in dem heute Kulturveranstaltungen stattfinden und sich verliebte Paare das Jawort geben.

 

Daten und Fakten zu Eppelborn

  • OrtsnameEppelborn
  • BundeslandSaarland
  • Fläche in km²47,05
  • Einwohner17.223
  • Höhe über N.N.240
  • Postleitzahl66571
  • Ortsvorwahl06881, 06827, 06806
  • Internethttp://www.eppelborn.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisNeunkirchen

 

Pendler, Autozulieferer, Handwerk - Die Wirtschaft in Eppelborn

Aus den grünen Tälern brechen jeden Morgen Pendler zur Arbeit auf. Traditionelle Handwerker haben ebenso ihren Platz in der Wirtschaft der Gemeinde wie Industriebetriebe und Dienstleister. Der Lebensmittelgroßhändler Juchem verkauft Gebäck, Pralinen und Süßwaren. Bei Siebert werden digitale Informationssysteme hergestellt, Bildschirme und großformatige Infotafeln für die Industrie. Der Maschinenbauer Germa baut Anlagen für Autobauer und Zulieferer. Kontroll- und Schweißanlagen oder Robotergreifer werden für BMW, Mercedes oder die Zuliefer-Konzerne Continental und ThyssenKrupp aufgebaut.

 

Mit dem Eppelbus durchs Saarland: Auto und Verkehr in Eppelborn

Die Autobahn A 1 von Heiligenhafen an der Ostsee bis hinab nach Saarbrücken durchquert Eppelborn von Nord nach Südost. Die Bundesstraße 10 verbindet Karlsruhe mit Lebach und ist eine wichtige Verkehrsader für den Pfälzerwald. Im Westen streift die Bundesstraße 269 das Gemeindegebiet. Sie beginnt in Longkamp und führt durch den Hunsrück bis zur französischen Grenze. Mit dem Eppelbus fahren Bürger in die verschiedenen Gemeindeteile. Die Bahn hält auf dem Weg nach Illingen und in die Landeshauptstadt Saarbrücken.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Eppelborn

  • ZulassungsbezirkNeunkirchen
  • Anzahl Krafträder156
  • Anzahl PKW (privat)10.997
  • Anzahl PKW (Gewerbe)459
  • Anzahl LKW531
  •   
  • Kfz-KennzeichenNK
  • Anzahl Zugmaschinen465
  • Anzahl Land und Forst292
  • Anzahl Busse63
  • Anzahl Anhänger2.120
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner794
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.