Alles was dein Auto in Eppingen sucht

Kreisstadt Eppingen (Landkreis: Heilbronn) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Eppingen (Baden-Württemberg) - Landkreis Heilbronn

Eppingen ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ca. 21.094 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 88,59 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Eppingen sind ungefähr 11.871 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 611 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Eppingen zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen HN zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Eppingen und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Eppingen

 

Charmante Fachwerkstadt im Kraichgau - Eppingen in Baden-Württemberg

Im Nordwesten des kleinsten Bundeslandes liegt die historische Fachwerkstadt Eppingen. Rund um ihr Wahrzeichen, den mittelalterlichen Pfeifferturm, reihen sich historische Bauten auf, die von vergangenen Jahrhunderten erzählen. Kleine Wohnhäuschen an den schmalen Gassen des Linsenviertels waren einst die bescheidene Unterkunft von Tagelöhnern. Im Spätsommer lockt der Eppinger Kartoffelmarkt die Feinschmecker der Region an. Produkte und Gerichte rund um die Knolle werden von den Landwirten angeboten. Auf den fruchtbaren Feldern des Kraichgaus wachsen sie unter besten Bedingungen. Südlich der Stadt streifen Wanderer durch den dichten Wald der Eppinger Hardt, Aussichtspunkte bieten freien Blick bis zum Odenwald oder dem Pfälzer Wald.

 

Daten und Fakten zu Eppingen

  • OrtsnameEppingen
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²88,59
  • Einwohner21.094
  • Höhe über N.N.199
  • Postleitzahl75031
  • Ortsvorwahl07262, 07260, 07138
  • Internethttp://www.eppingen.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisHeilbronn

 

Kunststoff, Lebensmittel und Metall: die Wirtschaft in Eppingen

Dank kurzer Wege nach Heilbronn, Karlsruhe oder Stuttgart ist Eppingen ein beliebter Wohnort für Pendler. Daneben basiert die städtische Wirtschaft auf drei Säulen: Metall, Kunststoff und Lebensmittel. Zu den Lebensmittelherstellern zählt seit 1835 die Brauerei Palmbräu. Der Kunststoffhersteller Rupp stellt Bauteile aus Spritzguss her, die für alle Industriebranchen gefertigt werden. An die Autoindustrie liefert das Unternehmen Airbagabdeckungen, Armauflagen oder Innenraumverkleidungen. Der größte Arbeitgeber in Eppingen ist der Maschinenbauer Dieffenbacher. Rund 600 Arbeitnehmer fertigen Produktionsanlagen für die Industrie. Geliefert wird hauptsächlich an die Auto-, Zuliefer- und Holzindustrie. Neben seiner Hauptniederlassung in Eppingen betreibt das Unternehmen Niederlassungen in Finnland, Russland, Asien und Australien.

 

Pendlerbahnen in die großen Städte: Auto und Verkehr in Eppingen

Die Bundesstraße 293 führt in schwungvollem Bogen nördlich der Innenstadt vorbei und bringt Autofahrer nach Karlsruhe und Heilbronn. Die nächste Autobahn liegt wenige Kilometer vor der Stadt: Auf der A 6 rollt der Verkehr von Saarbrücken bis zur tschechischen Grenze. Pendler steigen allmorgendlich in die Stadtbahn Karlsruhe, nach Heilbronn oder Steinsfurt. Die S 4 bringt sie nach Öhringen oder Baden-Baden. Busse fahren die kleineren Orte um Eppingen herum an.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Eppingen

  • ZulassungsbezirkHeilbronn Land
  • Anzahl Krafträder1.395
  • Anzahl PKW (privat)11.871
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.015
  • Anzahl LKW655
  •   
  • Kfz-KennzeichenHN
  • Anzahl Zugmaschinen995
  • Anzahl Land und Forst620
  • Anzahl Busse93
  • Anzahl Anhänger2.350
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner760
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.