Alles was dein Auto in Erlangen sucht

Kreisfreie Stadt Erlangen – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Erlangen (Bayern)

Erlangen ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. In der Stadt wohnen ca. 106.423 Menschen. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 76,95 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Erlangen sind etwa 46.492 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 497 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Bayern. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Erlangen anmeldet, erhält das Kennzeichen ER.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Erlangen und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Erlangen

 

Erlangen – Medical Valley

Erlangen ist die kleinste kreisfreie Großstadt im Freistaat Bayern. Gemeinsam mit den Nachbarstädten Nürnberg und Fürth bildet Erlangen eines der Oberzentren im Freistaat. Die Stadt verteilt sich auf einer Fläche von rund 77 Quadratkilometern. Insgesamt wohnen in Erlangen über 106.423 Einwohner. Dementsprechend beträgt die Bevölkerungsdichte 1.383 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt im Bundesland Bayern wird vom Regierungsbezirk Mittelfranken verwaltet und ist in neun Stadteile gegliedert.

Erlangen ist eine barocke Planstadt. Besonders deren schnurgerade Straßen und die einheitlichen Fassaden machen die Innenstadt reizvoll. Sehenswert sind in Erlangen die Schlossanlage mit der Orangerie, Schlossgarten, dem Schloss und Marktplatz sowie die Burgbergkapelle, Bierkeller und das Markgrafentheater. Das „Langer Johann“ genannte Hochhaus in Erlangen ist das größte Wohngebäude in Bayern. Auf 27 Etagen gibt es 384 Wohneinheiten.

 

Daten und Fakten zu Erlangen

  • OrtsnameErlangen
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkMittelfranken
  • VerwaltungsitzAnsbach
  • Fläche in km²76,95
  • Einwohner106.423
  • Höhe über N.N.279
  • Postleitzahl91052
  • Ortsvorwahl09131, 0911, 09132, 09135
  • Internethttp://www.erlangen.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtErlangen

 

Die Wirtschaft in Erlangen

Die Wirtschaft in Erlangen ist geprägt und dominiert vom Siemens Konzern. Die Siemens AG und mit ihr verbundene Unternehmen sind die großen Arbeitgeber der Stadt. Weitere große Unternehmen sind beispielsweise die Solar Millenium AG, Atecs Mannesmann GmbH und die AREVA GmbH.

In Erlangen ist durch den Zusammenschluss der Siemens Sparte Healthcare mit der Friedrich-Alexander-Universität und zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich Medizin und Medizintechnik ein Kompetenzzentrum für Medizin, Medizintechnik und Pharmaindustrie gegründet worden. Ziel der Stadt Erlangen ist, die Bundeshauptstadt für die medizinische Forschung, Dienstleistung und Produktion zu werden.

 

Erlangen und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Erlangen ist ER. Erlangen besitzt eine Kraftfahrzeugdichte von 575. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit dem Kfz-Kennzeichen ERH – hat im Vergleich dazu eine Kfz-Dichte von 575. Im Landkreis sind insgesamt 104.903 Kraftfahrzeuge zugelassen, in der Stadt Erlangen hingegen insgesamt 61.197 Kraftfahrzeuge. 1905 waren ganze acht Motorräder und zwei PKW registriert. Heute liegt die PKW-Dichte bei 497 Autos je 1.000 Einwohner.Erlangen ist an die beiden Autobahnen A3 und A73 und der Bundesstraße B4 angeschlossen. Die A73 ist der Frankenschnellweg, der quer durch das Stadtgebiet verläuft. Der Frankenschnellweg ist der zugeschüttete ehemalige Ludwig-Donau-Main-Kanal. In den 1970er Jahren wurde der Grundstein für eine umweltfreundliche Verkehrspolitik gelegt. Der Ausbau von Fahrradwegen und der öffentliche Nahverkehr standen und stehen im Mittelpunkt der Bemühungen. Das Fahrrad hat sich in Erlangen zu einem beliebten Verkehrsmittel entwickelt. Die Städte Münster und Erlangen rangen früher immer wieder um den Titel der fahrradfreundlichsten Stadt in Deutschland.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Erlangen

  • ZulassungsbezirkErlangen
  • Anzahl Krafträder5.012
  • Anzahl PKW (privat)46.492
  • Anzahl PKW (Gewerbe)6.353
  • Anzahl LKW2.277
  •   
  • Kfz-KennzeichenER
  • Anzahl Zugmaschinen740
  • Anzahl Land und Forst422
  • Anzahl Busse323
  • Anzahl Anhänger4.238
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner575
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.