Alles was dein Auto in Eschweiler sucht

Die Stadt Eschweiler (Kreis: Städteregion Aachen) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Eschweiler (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Städteregion Aachen

Eschweiler ist eine von acht Städten im Kreis Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen ca. 55.171 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 75,87 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Eschweiler sind ungefähr 27.155 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 529 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Eschweiler zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: AC sowie MON.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Eschweiler sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Eschweiler

 

Eschweiler – Stadt der Burgen und Wiege des rheinischen Bergbaus

Die Stadt Eschweiler liegt in der Städteregion Aachen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die zum Regierungsbezirk Köln zählende Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 75,87 Quadratkilometern, auf denen 55.171 Einwohner in 22 Stadtteilen leben. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 727 Einwohnern je Quadratkilometer. Eschweiler ist eine mittlere regionsangehörige Stadt.

Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Kirche St. Peter und Paul, die in der Eschweiler Altstadt auf einer Anhöhe liegt, so dass diese weithin sichtbar ist und das Stadtbild mitprägt. Eschweiler ist eine Stadt der Burgen. Die Burg Eschweiler, Burg Kinzweiler, Burg Nothberg und Burg Röthgen sind beispielhaft zu nennen.

Der Berg- und Tagebau spielte schon immer eine Rolle, mit zum Teil negativen Folgen für die Architektur der Region. Die Burgen Laurenzberg und Lürken sind dem Braunkohletagebau zum Opfer gefallen und vollständig abgerissen. Positiv hervorgebracht hat der Braunkohletagebau das Naherholungsgebiet Blausteinsee. Durch die Auffüllung des Tagebaurestlochs mit Oberflächenwasser ist ein Freizeit- und Erholungsschwerpunkt für die Bewohner der Region entstanden. Sehenswert sind auch die Inde-Auen, die zahlreichen Mühlen und Herrenhäuser der Stadt Eschweiler.

 

Daten und Fakten zu Eschweiler

  • OrtsnameEschweiler
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²75,87
  • Einwohner55.171
  • Höhe über N.N.135
  • Postleitzahl52249
  • Ortsvorwahl02403
  • Internethttp://www.eschweiler.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisStädteregion Aachen

 

Die Wirtschaft in Eschweiler

Die Wirtschaft im Mittelzentrum ist geprägt von den folgenden Branchen:

  • Feinmechanik
  • Metallverarbeitung
  • Gießereien
  • Papier
  • Nahrungsmittel
  • Logistik

Unternehmen wie Bofrost, UPS, Hermes und die RWE AG mit seinem Braunkohlekraftwerk Weisweiler sind große Unternehmen und Arbeitgeber in Eschweiler.

 

Umweltzone in Eschweiler

Am 01.06.2016 wurde die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt.

 

Eschweiler und das Auto

Die Kfz-Kennzeichen sind AC und MON. Die Abkürzung AC steht für Aachen und Mon für Monschau. In Eschweiler sind insgesamt 33.821 Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kfz-Dichte liegt damit bei 613 je 1.000 Einwohnern. Die rheinländische Stadt ist über die Autobahn A4 direkt an das Fernverkehrsnetz angebunden. Diese verläuft durch das Stadtgebiet. Im Westen trifft die A4 auf die Autobahn A44 in Richtung Lüttich und Mönchengladbach, was den Verkehr in Nord-Süd-Richtung leitet. Die Ost-West-Richtung wird über die Bundesautobahn A4 geleitet sowie die Landesstraße 223, der ehemaligen Bundesstraße B264.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Eschweiler

  • ZulassungsbezirkAachen
  • Anzahl Krafträder2.406
  • Anzahl PKW (privat)27.155
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.038
  • Anzahl LKW1.587
  •   
  • Kfz-KennzeichenAC, MON
  • Anzahl Zugmaschinen447
  • Anzahl Land und Forst273
  • Anzahl Busse188
  • Anzahl Anhänger3.242
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner613
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.