Alles was dein Auto in Eutin sucht

Die Stadt Eutin (Kreis: Ostholstein) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Eutin (Schleswig-Holstein) - Kreis Ostholstein

Eutin ist eine von sechs Städten im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. In der Ortschaft wohnen rund 16.781 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Schleswig-Holstein. Die Fläche beträgt 41,40 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Eutin sind rund 8.548 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 575 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Schleswig-Holstein. Wer sein Kfz im Wohnort Eutin zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen OH zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Eutin und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Eutin

 

Kulturstadt in Seenlandschaft - Eutin in Schleswig-Holstein

Fünf Seen umgeben die historische Stadt Eutin inmitten des Naturparks Holsteinische Schweiz. Grüne Wälder säumen das Seeufer, mächtige Seeadler kreisen über dem blauen Wasser. Die Kirche St. Michalis überragt den Marktplatz von Eutin, geselliges Zentrum unweit des historischen Schlosses. Die Renaissance prägte das Erscheinungsbild des herzoglichen Sommersitzes. Im englischen Landschaftsgarten um das Schlossensemble werden Opern des Eutiner Sohnes Carl Maria Weber aufgeführt. Besucher flanieren die Seepromenade entlang, die eleganten Stadthäuser in der Plöner Straße erzählen vom Wohlstand ihrer Erbauer. Auf den Golfplätzen um die Stadt herum werden die Schläger geschwungen, Reiterhöfe bieten ihre Dienste an. Die Heimatstadt des Schauspielers Axel Prahl ist ein beliebtes Touristenziel mit viel historischem Flair und unberührter Natur.

 

Daten und Fakten zu Eutin

  • OrtsnameEutin
  • BundeslandSchleswig-Holstein
  • Fläche in km²41,40
  • Einwohner16.781
  • Höhe über N.N.33
  • Postleitzahl23701
  • Ortsvorwahl04521
  • Internethttp://www.eutin.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisOstholstein

 

Bundeswehr, Gesundheit und Touristen - die Wirtschaft in Eutin

Neben den kultur- und architekturinteressierten Touristen, die die historische Stadt besuchen, bietet die Gesundheitsbranche zahlreiche Arbeitsplätze. Die Sana-Klinik und das St. Elisabeth Klinikum sichern die Gesundheitsversorgung. Die Bundeswehr hat ein Aufklärungsbataillon in der Rettberg-Kaserne stationiert. Futter- und Landmaschinenhändler beliefern die Pferdehöfe und Landwirte der Region. Bei Nordic Medica gibt es Diätfutter und Ergänzungsfutter für Freizeitpferde. Handwerker, Einzelhändler und kleine Betriebe komplettieren die Wirtschaft.

 

Zwischen den Meeren unterwegs - Auto und Verkehr in Eutin

Die Bundesstraße 76 führt von Kiel Richtung Lübeck und Fehmarn und trifft auf die A 1. Sie kreuzt das Eutiner Stadtgebiet im Süden und ist die zentrale Verkehrsader der Stadt. Die Bahn fährt von Neustadt nach Kiel und nach Lübeck. Touristen buchen Seerundfahrten auf dem Großen Eutiner See. Ein dichtes Netz von Rad- und Radwegen führt durch den Naturpark.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Eutin

  • ZulassungsbezirkOstholstein
  • Anzahl Krafträder803
  • Anzahl PKW (privat)8.548
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.105
  • Anzahl LKW463
  •   
  • Kfz-KennzeichenOH
  • Anzahl Zugmaschinen186
  • Anzahl Land und Forst110
  • Anzahl Busse158
  • Anzahl Anhänger1.342
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner671
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.