Alles was dein Auto in Fellbach sucht

Kreisstadt Fellbach (Landkreis: Rems-Murr-Kreis) im Detail

Bundesland Wappen Fellbach (Baden-Württemberg) - Landkreis Rems-Murr-Kreis

Fellbach ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben ca. 44.611 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 27,70 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Fellbach sind rund 21.326 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 570 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz im Wohnort Fellbach anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: BK sowie WN.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Fellbach und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Fellbach

 

Grüne Weinstadt mit Tradition: Fellbach in Baden-Württemberg

Zu Füßen des Kappelberges liegt die Stadt Fellbach im Remstal. Von der Bergkuppe aus lassen sich die Stadt und das Remstal bewundern, bis zur Landeshauptstadt Stuttgart wandert der Blick. Seit Hunderten von Jahren wachsen Weinstöcke an den sattgrünen Berghängen. Bis heute prägt der Weinbau die Landwirtschaft der fruchtbaren Region. Unten im Tal breiten sich in der Altstadt die Fachwerkhäuser des früheren Weingärtnerdorfes aus. Die Heimatstadt des Fußballnationalspielers Sami Khedira ist heute ein moderner Lebensraum, der von Pendlern in die Metropolregion Stuttgart als ruhige Wohnlage geschätzt wird.

 

Daten und Fakten zu Fellbach

  • OrtsnameFellbach
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²27,70
  • Einwohner44.611
  • Höhe über N.N.287
  • Postleitzahl70734
  • Ortsvorwahl0711
  • Internethttp://www.fellbach.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisRems-Murr-Kreis

 

Bunt gemischt und stabil: die Wirtschaft in Fellbach

Seit der Industrialisierung pflegt die traditionell vom Weinbau beherrschte Stadt einen bunten Mix aus Unternehmen. Kleine und mittelständische Betriebe sorgen für eine stabile Wirtschaftslage, die den Schwankungen des Marktes entgegentritt. Für die nahegelegenen Automobilhersteller und Zulieferer des Ballungszentrums stellt die Firma Hafner in vierter Generation Messgeräte her. Winzigste Abweichungen bei verschiedensten Werkstücken können mit den technisch hochwertigen Geräten festgestellt werden. Beratung, Schulung und Wartung der individuell angefertigten Messsysteme gehören zum Angebot dazu.

 

Vor den Toren Stuttgarts: Auto und Verkehr in Fellbach

Fellbach profitiert verkehrstechnisch von der Nähe zur Landeshauptstadt. Pendler nutzen die Straßenbahnlinien, die bis hierher reichen, ebenso wie die U-Bahn. Der Straßenverkehr auf der Bundesstraße 14 von Stuttgart nach Schwäbisch-Hall wird vom Kappelbergtunnel um die Stadt herumgeleitet. Ein zweiter Tunnel führt unter dem Stadtgebiet hindurch und entlastet das Zentrum zusätzlich. Am Stadtrand beginnt die B 29 und reicht bis Schwäbisch-Hall. Eine Besonderheit Fellbachs ist die kleine Parkeisenbahn. Besucher erkunden auf einer Tour in den grünen Waggons der Dampfeisenbahn das Freizeitgelände „Lehmgrube“.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Fellbach

  • ZulassungsbezirkRems-Murr-Kreis
  • Anzahl Krafträder2.145
  • Anzahl PKW (privat)21.326
  • Anzahl PKW (Gewerbe)4.080
  • Anzahl LKW2.171
  •   
  • Kfz-KennzeichenWN, BK
  • Anzahl Zugmaschinen587
  • Anzahl Land und Forst335
  • Anzahl Busse164
  • Anzahl Anhänger2.664
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner683
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.