Kreisstadt Filderstadt (Landkreis: Esslingen) im Überblick
Filderstadt ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ca. 44.721 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 38,55 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Filderstadt sind ungefähr 23.792 Pkws zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 605 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Filderstadt anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: ES sowie NT.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Filderstadt und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Filderstadt
Modern wohnen am Rande der Alp: Filderstadt in Baden-Württemberg
Südlich von Stuttgart liegt die Kreisstadt Filderstadt. Von ihrem Wahrzeichen, dem Uhlbergturm, reicht der Blick über das Land bis zur Schwäbischen Alp. Das Ortsbild prägt der barocke Fachwerkbau, ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist das Rathaus. Im Pfarrhaus wohnte einst der schwäbische Dichter Gustav Schwab. Im Ortsteil Bernhausen ist sein Wohnhaus heute noch zu sehen. Die ländliche Umgebung bietet Erholung und Entspannung in grüner Natur. Auf gut ausgebauten Radwegen lässt sich die angenehm flache Hügellandschaft bequem erkunden. In Kombination mit der Nähe zur Großstadt ergibt sich ein hoher Lebensstandard mit stabiler Wirtschaftslage.
Daten und Fakten zu Filderstadt
- OrtsnameFilderstadt
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²38,55
- Einwohner44.721
- Höhe über N.N.388
- Postleitzahl70794
- Ortsvorwahl0711, 07158
- Internethttp://www.filderstadt.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisEsslingen
Automotive für die großen Hersteller: die Wirtschaft in Filderstadt
Aufgrund der Nähe zu größeren Autobauern, etwa dem Daimler-Konzern, haben sich in Filderstadt eine Reihe von mittelständischen Zulieferbetrieben angesiedelt. Bei Flextronics werden Komponenten für Innenraumbeleuchtungen hergestellt. Der Konzern, dessen Ursprünge ins Silicon Valley zurückreichen, hat seinen Hauptsitz in Singapur. In Filderstadt befindet sich der Entwicklungsstandort der Automotive-Sparte.Einer der größten Arbeitgeber der Stadt ist der TÜV SÜD. Er hat seinen landesweit zweitgrößten Standort hier und betreibt eine Akademie zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften.
Dicht an der Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Filderstadt
Die Verkehrslage Filderstadts profitiert von der Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Die Autobahn 8 von Ulm nach Karlsruhe hat Anbindung ans Stadtgebiet. Auf der B 27 geht es Richtung Tübingen, auf der B 312 nach Reutlingen. Direkte Anbindung zum Stuttgarter Hauptbahnhof besteht über die S-Bahnlinie 2. Das Busnetz erfasst auch den Stuttgarter Flughafen.
Kfz-Daten und Fakten zu Filderstadt
- ZulassungsbezirkEsslingen
- Anzahl Krafträder2.687
- Anzahl PKW (privat)23.792
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.265
- Anzahl LKW1.414
- Kfz-KennzeichenES, NT
- Anzahl Zugmaschinen886
- Anzahl Land und Forst435
- Anzahl Busse139
- Anzahl Anhänger2.707
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner720