Stadt Flörsheim am Main (Landkreis: Main-Taunus-Kreis) – Service-Leistungen & mehr
Flörsheim am Main ist eine von neun Städten im Landkreis Main-Taunus-Kreis in Hessen. In der Ortschaft leben circa 20.363 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 22,95 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Flörsheim am Main sind etwa 11.310 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 611 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Hessen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Flörsheim am Main zulässt, erhält das Ortskürzel MTK erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Flörsheim am Main und zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Flörsheim am Main
Grüne Stadt im Metropolgebiet - Flörsheim am Main in Hessen
Im Städtedreieck zwischen Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz liegt Flörsheim am Main im Zentrum einer der größten Wirtschaftsregionen Europas. Vom Aussichtsturm der Flörsheimer Warte bietet sich ein prächtiger Panoramablick auf die umliegenden Städte und Wälder. In der Altstadt am Fluss scharen sich Fachwerkhäuser um die barocke Kirche von St. Gallus. Ganz in der Nähe verarbeitet das Weingut Weidenmühle die Trauben, die auf den sonnigen Hängen des Maintales gedeihen. Auf dem Mainuferweg kommen Radwanderer durch die Stadt, am Konrad-Adenauer-Ufer legen Fahrgastschiffe an. Mit grünen Stadtgärten und liebevoll gepflegten Parks bietet Flörsheim seinen Bewohnern stille Oasen im Trubel einer florierenden, dicht besiedelten Wirtschaftsregion.
Daten und Fakten zu Flörsheim am Main
- OrtsnameFlörsheim am Main
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²22,95
- Einwohner20.363
- Höhe über N.N.93
- Postleitzahl65439
- Ortsvorwahl06145
- Internethttp://www.floersheim-main.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMain-Taunus-Kreis
Pendler, Dienstleister und sehr viel Sprit: die Wirtschaft in Flörsheim am Main
Bedeutende Wirtschaftszweige in Flörsheim sind das Dienstleistungs- und das Handelsgewerbe. Tausende von Pendlern arbeiten in den Großstädten des Rhein-Main-Gebietes und leben in den modernen Wohnvierteln von Flörsheim. Zahlreiche mittelständische Unternehmer nutzen die gute Verkehrsanbindung in die umliegenden Städte. Dazu gehören große Bauunternehmen wie Dyckerhoff Beton oder der Pharma-Hersteller Hennig. Der Shell Konzern betreibt ein Großtanklager für Mineralöl, es ist das größte seiner Art in Europa. Rund 3 Milliarden Liter Treibstoff werden pro Jahr von hier aus auf dem ganzen Kontinent ausgeliefert. Sie gelangen über eine eigene Pipeline von 600 Kilometern Länge direkt vom Hafen in Rotterdam ins Lager.
Dichtes Netz im Wirtschaftszentrum - Auto und Verkehr in Flörsheim am Main
Die Pendler der Stadt profitieren vom dichten Verkehrsnetz der Rhein-Main-Region. Die A 66 bringt Autofahrer von Mainz nach Fulda. Über die A 3 sind die niederländische Grenze, das Ruhrgebiet, Bayern und Österreich zu erreichen. Die B 519 führt nach Königstein im Taunus und nach Rüsselsheim, die B 40 nach Mainz und Wiesbaden. Die S-Bahn fährt nach Frankfurt und Wiesbaden. Im Frachthafen schlagen die Firmen ihre Waren um. Der Flughafen Frankfurt ist binnen kürzester Zeit erreichbar.
Kfz-Daten und Fakten zu Flörsheim am Main
- ZulassungsbezirkMain-Taunus-Kreis
- Anzahl Krafträder1.320
- Anzahl PKW (privat)11.310
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.138
- Anzahl LKW656
- Kfz-KennzeichenMTK
- Anzahl Zugmaschinen246
- Anzahl Land und Forst141
- Anzahl Busse71
- Anzahl Anhänger1.059
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner724