Alles was dein Auto in Forchheim sucht

Die Kreisstadt Forchheim (Landkreis: Forchheim) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Forchheim (Bayern) - Landkreis Forchheim

Forchheim ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Forchheim in Bayern. In der Stadt wohnen ca. 31.139 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche liegt bei 44,43 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Forchheim sind ungefähr 16.255 Pkws zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 574 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Forchheim zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: EBS, FO und PEG.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Forchheim und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Forchheim

 

Das Tor zur Fränkischen Schweiz: Forchheim in Bayern

Historisches Fachwerk prägt das Bild der Altstadt. Forchheim, die alte fränkische Königspfalz am Main-Donau-Kanal, zieht Naturfreunde in die Felsen und Wälder der Fränkischen Schweiz. Schiffe bringen Ausflügler zur Sportinsel auf dem Kanal. Historienfans entdecken die Geschichte der Stadt in der Kaiserpfalz aus dem 14. Jahrhundert, wo das archäologische Museum ausstellt. Im Kellerwald lockt ein kühles Bier unter schattigem Blätterdach erschöpfte Wanderer an. Die Kreisstadt bietet ihren Bewohnern modernes Leben, umgeben von beeindruckender Landschaft.

 

Daten und Fakten zu Forchheim

  • OrtsnameForchheim
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberfranken
  • VerwaltungsitzBayreuth
  • Fläche in km²44,43
  • Einwohner31.139
  • Höhe über N.N.266
  • Postleitzahl91301
  • Ortsvorwahl09191
  • Internethttp://www.forchheim.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisForchheim

 

Bier und Schokolade: die Wirtschaft in Forchheim

Neben dem Tourismus ist die traditionelle Braukunst fest etabliert in Forchheim. Vier Brauereien arbeiten heute noch am Standort, dazu gehören Greif und Hebedanz. Der Süßwarenhersteller Piasten lässt mit seinen Schokoladen, Pralinen und Bonbons Kinderherzen höher schlagen. Größter Arbeitgeber der Stadt ist Siemens Healthcare. Der Konzern stellt hier Röntgen- und CT-Geräte für den medizinischen Bereich her.

Der Elektrotechnikbetrieb Waasner entwickelt und produziert Bauteile für Transformatoren, etwa Stanzteile aus Stahlblech. Zu den Kunden des Unternehmens zählen BMW, Siemens und Continental.

 

Am Rande der Metropolregion Nürnberg: Auto und Verkehr in Forchheim

Als Teil der Metropolregion um Nürnberg profitiert Forchheim von kurzen Wegen in die Großstädte des Südens. Die A 73 von Nürnberg nach Bamberg ist über zwei Auffahrten erreichbar. Sie bringt die Autofahrer weiter zur A 9 und zur A 3 Richtung Passau, München, Berlin, Frankfurt. Die B 470 von Bad Windsheim bis Weiden in der Oberpfalz quert das Stadtgebiet von Osten nach Westen.

Der Schienenverkehr nutzt zwei Haltepunkte in der Stadt und verläuft entlang der Strecke Nürnberg - Bamberg.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Forchheim

  • ZulassungsbezirkForchheim
  • Anzahl Krafträder1.948
  • Anzahl PKW (privat)16.255
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.609
  • Anzahl LKW747
  •   
  • Kfz-KennzeichenFO, EBS, PEG
  • Anzahl Zugmaschinen411
  • Anzahl Land und Forst245
  • Anzahl Busse155
  • Anzahl Anhänger2.112
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner678
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.