Alles was dein Auto in Frankenberg sucht

Die Stadt Frankenberg (Landkreis: Waldeck-Frankenberg) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Frankenberg (Hessen) - Landkreis Waldeck-Frankenberg

Frankenberg ist eine von 13 Städten im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen. In dem Ort wohnen etwa 17.848 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 124,87 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Frankenberg sind etwa 10.225 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 615 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer sein Kfz für den Wohnort Frankenberg zulässt, hat 3 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: FKB, KB sowie WA.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Frankenberg sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Frankenberg

 

Familienstadt zwischen Wäldern und Flüssen - Frankenberg (Eder) in Hessen

Zwei mittelalterliche Handelswege kreuzten einst in Frankenberg und brachten seinen Bewohnern Wohlstand. Historische Fachwerkhäuser des 16. Jahrhunderts prägen bis heute die Straßen in der Innenstadt. Die gotische Liebfrauenkirche thront über schmalen Gassen und schiefergedeckten Häusern. Die zehn Türme des jahrhundertealten Rathauses stehen für die mittelalterlichen Zünfte der Stadtbürger. Heute strömen Besucher aus dem Umland in die Fußgängerzone, abends trifft man sich in den Bars und Kneipen der Stadt. Junge Familien zieht es in den Wildpark, wo Ziegen, Sikahirsche und Mufflons frei herumstreifen und sich mit ein bisschen Glück streicheln lassen. Umgeben von den Naturschutzgebieten des Burgwaldes, des Nationalparks Kellerwald-Edersee und dem Flusslauf der Eder, vereint Frankenberg naturnahes Wohnen mit den Vorzügen einer modernen Kleinstadt.

 

Daten und Fakten zu Frankenberg

  • OrtsnameFrankenberg
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Kassel
  • VerwaltungsitzKassel
  • Fläche in km²124,87
  • Einwohner17.848
  • Höhe über N.N.296
  • Postleitzahl35066
  • Ortsvorwahl06451, 06455, 02984
  • Internethttp://www.frankenberg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisWaldeck-Frankenberg

 

Gesundheit, Gastlichkeit und Kunststoffindustrie: die Wirtschaft in Frankenberg (Eder)

Die eindrucksvolle Natur des Ederberglandes, der nahegelegene Ederstausee und der Nationalpark Kellerwald bringen zahlende Gäste in die kleine Fachwerkstadt. Sie finden Unterkunft mit Anspruch im 4-Sterne-Hotel „Sonne“ oder einem der anderen zahlreichen Hotel- und Gaststättenbetriebe. Die Fußgängerzone ist zentrales Einkaufsziel der umliegenden Ortschaften. Das Kreiskrankenhaus versorgt die Einwohner der gesamten Region mit der nötigen Gesundheitsfürsorge. Die Bundeswehr ist mit einem Standort vertreten: Das Bataillon „Elektronische Kampfführung“ umfasst etwa 700 Soldaten. In den Gewerbegebieten sind unterschiedliche Branchen und kleine, teils mittelständische Unternehmen vertreten. Der Möbelhersteller Thonet fertigt seine bekannten Stühle. Die Metallbranche ist mit Metaform vertreten, hier werden Maschinenteile für die Industrie gefertigt.

 

Bundesstraßen durchs Bergland: Auto und Verkehr in Frankenberg (Eder)

Im nordöstlichen Teil Frankenbergs treffen zwei Bundesstraßen aufeinander, die den Ort mit der Region verbinden. Die B 252 von Diemelstadt bis Marburg begegnet der B 253. Von Marburg bis Dillenburg rollt hier der Verkehr, auch die nächsten Autobahnen A 5 und A 45 können auf diesem Weg erreicht werden. Die Bahn fährt nach Marburg und Korbach, Busse nach Bad Wildungen und die umliegenden Dörfer. Radwanderer folgen dem Lahn-Eder-Radweg in Richtung Marburg an der Lahn.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Frankenberg

  • ZulassungsbezirkWaldeck-Frankenberg
  • Anzahl Krafträder1.082
  • Anzahl PKW (privat)10.225
  • Anzahl PKW (Gewerbe)752
  • Anzahl LKW490
  •   
  • Kfz-KennzeichenKB, FKB, WA
  • Anzahl Zugmaschinen924
  • Anzahl Land und Forst687
  • Anzahl Busse75
  • Anzahl Anhänger1.788
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner759
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.