Kreisfreie Stadt Frankenthal alle Infos im Überblick
Frankenthal ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz. In der Stadt wohnen ungefähr 47.724 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche beträgt 43,76 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Frankenthal sind rund 23.045 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 536 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz. Wer das Fahrzeug im Wohnort Frankenthal anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen FT erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Frankenthal sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Frankenthal
Frankenthal (Pfalz) Von Tor zu Tor die pfälzische Innenstadt erkunden
Die Stadt Frankenthal ist in die Kernstadt und vier weitere Ortsbezirke gegliedert. Alle Bezirke zusammen genommen haben eine Fläche von knapp 43,76 Quadratkilometern. In diesen leben 47.724 Einwohner. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 1.091 Einwohnern je Quadratkilometer. Frankenthal ist eine kreisfreie Stadt in der Region Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie ist umgeben von den Städten Mannheim, Worms und Ludwigshafen.
Frankenthal ist eine traditionsreiche Stadt, die sich mit den Städten Heidelberg, Speyer und Worms zusammen entwickelt hat. Entsprechend bietet die Stadt viele Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind zum Beispiel die protestantische Zwölf-Apostel-Kirche, zahlreiche Wohnhäuser, der Jahnbau, das Rathaus und das Speyerer Tor. Das Speyerer Tor ist ein triumphbogenartiges Stadttor, welches südlich der Innenstadt steht und deren Eingang bildet. Auf der nördlichen Seite steht das Wormser Tor. Beide Stadttore sind Relikte der ehemaligen Stadtbefestigung, von der nur Reste erhalten sind.
Daten und Fakten zu Frankenthal
- OrtsnameFrankenthal
- BundeslandRheinland-Pfalz
- Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
- VerwaltungsitzNeustadt a. d. Weinstraße, Stadt
- Fläche in km²43,76
- Einwohner47.724
- Höhe über N.N.96
- Postleitzahl67227
- Ortsvorwahl06233
- Internethttp://www.frankenthal.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtFrankenthal (Pfalz), kreisfreie Stadt
Die Wirtschaft in Frankenthal
Die Stadt gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar, mit einem Einzugsgebiet von rund 2,3 Millionen Einwohnern. Die Stadt selbst ist als Mittelzentrum eingestuft. Die zentrale Lage inmitten der Rhein-Neckar-Region begünstigt die Ansiedlung großer Unternehmen. Beispiele für ortsansässige Unternehmen sind:
- KSB AG, Pumpen- und Armaturen-Hersteller
- General Electrics GE Jenbacher, Gasmotorenhersteller
- Siemens Turbomachinery Equipment GmbH, Hersteller von Turbinen und Verdichtern
- Koenig & Bauer (KBA), Druckmaschinenhersteller
- Alfred Sternjakob, Scout Schulranzen
Frankenthal und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist FT. Frankenthal ist von den Autobahnen A6, A61, A650 sowie der Bundesstraße B9 eingekesselt. Der Individualverkehr kann entsprechend schnell in die Nachbarstädte gelangen und die Stadt umfahren werden. Die Kraftfahrzeug-Dichte der pfälzischen Stadt beträgt 618 je 1.000 Einwohner.
Kfz-Daten und Fakten zu Frankenthal
- ZulassungsbezirkFrankenthal
- Anzahl Krafträder1.981
- Anzahl PKW (privat)23.045
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.515
- Anzahl LKW1.296
- Kfz-KennzeichenFT
- Anzahl Zugmaschinen499
- Anzahl Land und Forst258
- Anzahl Busse142
- Anzahl Anhänger2.184
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner618