Alles was dein Auto in Frankfurt sucht

Kreisfreie Stadt Frankfurt – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Frankfurt (Brandenburg)

Frankfurt ist eine kreisfreie Stadt in Brandenburg. In der Stadt wohnen ungefähr 57.649 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Brandenburg. Die Fläche beträgt 147,85 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Frankfurt sind ungefähr 25.274 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 484 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Brandenburg. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Frankfurt anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen FF zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Frankfurt und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Frankfurt

 

Frankfurt (Oder) - Kleiststadt

Frankfurt (Oder) ist in fünf Stadtbereiche mit weiteren Stadtteilen gegliedert. Alle Stadtbereiche zusammen haben eine Fläche von knapp 147,85 Quadratkilometern. In diesen leben 57.649 Einwohner. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 390 Einwohnern je Quadratkilometer. Die Stadt Frankfurt (Oder) ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Brandenburg.Die am Westufer der Oder gelegene Stadt an der polnischen Grenze bietet dem Tourismus einiges an Kultur und Sehenswürdigkeiten. Beispielhaft sind die folgenden Attraktionen aufgeführt:

  • Kleist-Museum
  • St.-Marien-Kirche
  • Friedenskirche
  • Friedensglocke
  • Oderturm
  • Rathaus

Die Stadt nennt sich nach dem in der Stadt geborenen Dichter Heinrich von Kleist selbst Kleiststadt. Frankfurt (Oder) ist seit 1991 Universitätsstadt und in diesem Jahr wurde die Europa-Universität Viadrina gegründet.

 

Daten und Fakten zu Frankfurt

  • OrtsnameFrankfurt
  • BundeslandBrandenburg
  • Fläche in km²147,85
  • Einwohner57.649
  • Höhe über N.N.28
  • Postleitzahl15230
  • Ortsvorwahl0335, 033605
  • Internethttp://www.frankfurt-oder.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtFrankfurt (Oder), Stadt

 

Die Wirtschaft in Frankfurt

Der Wirtschaftsstandort Frankfurt (Oder) zählt zu den regionalen Wachstumskernen des Landes und ist ein Wissenschafts- und Forschungsstandort. Unter anderen ist das weltweit renommierte Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP GmbH) forschend tätig. Gefördert werden zukunftsorientierte Branchen, dementsprechend sind die folgenden Industriezweige vertreten:

  • Mikroelektronik
  • Mikrosystemtechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Umwelt- und Energietechnik

Aber auch weniger moderne Branchen spielen eine Bedeutung. In Frankfurt hat der Obstanbau und der Orgelbau Aufschwung.

 

Frankfurt und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist FF. Frankfurt kommt auf eine Kfz-Dichte von 574 Kraftfahrzeugen, was insgesamt KBA_PKW_gesamt zugelassene Kfz bedeutet. Die Autobahn A12 und die Bundesstraßen B5, B87, B112 und B112n verbinden die Stadt mit dem Umland.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Frankfurt

  • ZulassungsbezirkFrankfurt
  • Anzahl Krafträder1.748
  • Anzahl PKW (privat)25.274
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.646
  • Anzahl LKW2.790
  •   
  • Kfz-KennzeichenFF
  • Anzahl Zugmaschinen356
  • Anzahl Land und Forst244
  • Anzahl Busse260
  • Anzahl Anhänger3.458
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner574
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.