Alles was dein Auto in Freiburg im Breisgau sucht

Stadtkreis Freiburg im Breisgau (Stadtkreis: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis) auf kfz-serviceportal.de

Bundesland Wappen Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg)

Freiburg im Breisgau ist ein Stadtkreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben circa 222.203 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Stadtkreise in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 153,06 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt der Stadtkreise im Bundesland.
In Freiburg im Breisgau sind ungefähr 73.692 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 399 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Stadtkreise in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Freiburg im Breisgau anmeldet, erhält das Kennzeichen FR zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Freiburg im Breisgau und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Freiburg im Breisgau

 

Freiburg im Breisgau – autofreie Innenstadt und Solartechnik

Freiburg i. Br. – wie die kreisfreie Stadt abgekürzt wird - ist mit 222.203 Einwohnern eine größere Stadt in Baden-Württemberg. Auf über 153,06 Quadratkilometer verteilen sich die 42 Stadtbezirke. Die Bevölkerungsdichte ergibt damit 1.452 Einwohner je Quadratkilometer. Das Einzugsgebiet rund um Freiburg ist wesentlich größer. Mit der Metropolregion Oberrhein bevölkern insgesamt 6 Millionen Einwohner die Wirtschaftsregion. Ein engerer Verbund ist die Region Freiburg mit 630.000 Einwohnern, die die Stadt Freiburg zusammen mit den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und dem Südlichen Oberrhein bildet.

Die Wahrzeichen Freiburgs sind das Münster in der Altstadt sowie die Freiburger Bächle. Auf 15,5 Kilometern verlaufen die Bächle bereits seit dem Mittelalter durch die Straßen und Gassen der Altstadt. Freiburg ist mit der Albrecht-Ludwigs-Universität eine bekannte Universitätsstadt in Deutschland. Seit 1457 wird hier studiert, heutzutage sind über 25.000 Studierende eingeschrieben. Die Stadt ist aufgrund ihrer geografischen Lage eine der wärmsten und sonnenreichsten in Deutschland. Dadurch hat sich Freiburg auch im Bereich der Solartechnik einen Namen gemacht. Das Quartier Vauban ist ein autofreier Stadtteil von Freiburg für knapp 6.000 Einwohner. Alle Häuser sind im Niedrigenergie-Standard oder sogar in der Passivhaus-Bauweise erstellt worden. Vauban ist eine Solarsiedlung.

 

Daten und Fakten zu Freiburg im Breisgau

  • OrtsnameFreiburg im Breisgau
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
  • VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
  • Fläche in km²153,06
  • Einwohner222.203
  • Höhe über N.N.278
  • Postleitzahl79098
  • Ortsvorwahl0761, 07664, 07665
  • Internethttp://www.freiburg.de
  • Art der GemeindeStadtkreis
  • StadtkreisFreiburg im Breisgau, Stadtkreis

 

Die Wirtschaft in Freiburg

Die Stadt an der Dreisam ist eine Stadt des öffentlichen Dienstes sowie des Dienstleistungssektors. Bekannte Vertreter einer der Hauptbranchen Solartechnik sind die Solar Fabrik, S.A.G. Solar, ENERGOSSA usw. Diese Unternehmen haben sich oft aufgrund der Nähe zur Universität gebildet. Weitere Branchenbereiche in Freiburg sind die Informations- und Medientechnologie sowie die Medizintechnik und Biotechnologie. Die Universität Freiburg ist der größte Arbeitgeber der Region. Auch der Tourismus, der Weinbau und die Forstwirtschaft spielen in der Wirtschaft der Stadt eine bedeutende Rolle.

 

Umweltzone in Freiburg im Breisgau

Die Innenstadt von Freiburg ist weitestgehend autofrei. Die Stadt im Breisgau war eine der ersten deutschen Städte, die kein Kraftfahrzeug in die Innenstadt gelassen hat und eine große Fußgängerzone geschaffen hat. Die Autos können in einer der umliegenden Parkhäuser geparkt werden, geführt werden sie durch ein dynamisches Parkleitsystem.In Freiburg wurde am 01.01.2010 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2012 wurde diese auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.01.2013 darf die Umweltzone Freiburg nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Freiburg und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Freiburg ist FR. Der Stadtverkehr hat 104.444 Kraftfahrzeuge zu verkraften, was einer Kfz-Dichte von 470 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohnern entspricht. Die Autodichte liegt bei 399 PKW je 1.000 Einwohner. Die Stadt liegt an den Bundesstraßen B3, B31 und B294 sowie an der Autobahn A5. Die B31 ist eine der Hauptverkehrsachsen, die die Stadt durchqueren. Zur Entlastung ist der Freiburger Stadttunnel geplant, der bis zum Jahr 2030 realisiert werden soll.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Freiburg im Breisgau

  • ZulassungsbezirkFreiburg
  • Anzahl Krafträder7.919
  • Anzahl PKW (privat)73.692
  • Anzahl PKW (Gewerbe)14.903
  • Anzahl LKW5.798
  •   
  • Kfz-KennzeichenFR
  • Anzahl Zugmaschinen1.323
  • Anzahl Land und Forst876
  • Anzahl Busse809
  • Anzahl Anhänger7.613
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner470
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.