Alles was dein Auto in Freising sucht

Die Kreisstadt Freising (Landkreis: Freising) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Freising (Bayern) - Landkreis Freising

Freising ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Freising in Bayern. In der Stadt leben etwa 45.857 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche liegt bei 88,60 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Freising sind ungefähr 20.143 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 511 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Freising zulässt, erhält das Kennzeichen FS zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Freising und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Freising

 

Vor den Toren Münchens: Freising an der Isar

Nördlich von München liegt im Tal der Isar die Stadt Freising. Am Domberg produziert die älteste Brauerei der Welt seit dem Jahr 1040 feinstes Bier. Von der großen Vergangenheit der Stadt als kirchliches Zentrum und fürstbischöflichem Sitz erzählt das Dombergmuseum. Es ist das zweitgrößte kirchliche Museum der Welt nach dem Vatikan. Heute zeichnet die Stadt sich durch einen hohen Lebensstandard, geringe Arbeitslosenzahlen und eine ländlich-grüne Umgebung aus.

 

Daten und Fakten zu Freising

  • OrtsnameFreising
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²88,60
  • Einwohner45.857
  • Höhe über N.N.448
  • Postleitzahl85354
  • Ortsvorwahl08161
  • Internethttp://www.freising.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisFreising

 

Handel, Tourismus und Volkswagen: die Wirtschaft in Freising

In vielerlei Hinsicht profitiert Freising von der nahegelegenen Metropole München. Die Arbeitslosenquote grenzt an Vollbeschäftigung, wobei die meisten Menschen für die Sparten Handel, Verkehr und Tourismus arbeiten. Seit das Traktorenwerk Schlüter seine Tore in den neunziger Jahren schließen musste, produziert auf dem Gelände die Molkerei Weihenstephan. Bei HAWE Hydraulik werden verschiedenste Hydraulik-Komponenten für die Industrie gefertigt. Der Autohersteller Volkswagen (VW) hat in Freising ein eigenes Schulungszentrum. Tausende von VW-Mitarbeitern bilden sich hier jedes Jahr zu den Themen Service und Kundenzufriedenheit fort.

 

Schnell erreichbar: Auto und Verkehr in Freising

Direkt vor der Stadt liegt das Gelände des Flughafens München. Daraus entsteht ein hohes Verkehrsaufkommen, welches den Vorteil eines dichten Straßen- und Schienennetzes mit sich bringt.

Südlich der Stadt verläuft die A 92, die nach München und Niederbayern führt. Auch die A 9 streift das Stadtgebiet, ebenso mehrere Bundesstraßen. Mehrere Umgehungsstraßen entlasten die Innenstadt. Über die Isar führen die Luitpold- und die Korbinianbrücke, wobei letztere für den Autoverkehr gesperrt ist.

Per Bahn sind München, Passau, Regensburg, sogar Prag von Freising aus erreichbar. Die Straßenbahnlinie S 1 aus München führt in die Stadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Freising

  • ZulassungsbezirkFreising
  • Anzahl Krafträder2.583
  • Anzahl PKW (privat)20.143
  • Anzahl PKW (Gewerbe)3.300
  • Anzahl LKW1.570
  •   
  • Kfz-KennzeichenFS
  • Anzahl Zugmaschinen874
  • Anzahl Land und Forst594
  • Anzahl Busse220
  • Anzahl Anhänger2.666
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner626
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.