Alles was dein Auto in Freudenberg sucht

Die Stadt Freudenberg (Kreis: Siegen-Wittgenstein) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Siegen-Wittgenstein

Freudenberg ist eine von sieben Städten im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen etwa 17.796 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 54,60 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Freudenberg sind etwa 10.398 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 644 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Freudenberg anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BLB und SI.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Freudenberg und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Freudenberg

 

Historisches Fachwerk im Siegerland - Freudenberg in Nordrhein-Westfalen

Östlich von Köln, in den dichten Wäldern des hügeligen Siegerlandes, verteilen sich die 17 Ortsteile der Kleinstadt Freudenberg. Rund um die Stadt zieht sich ein Netz aus Wanderwegen durch die Buchenwälder. Rauschend ergießt sich der Wasserfall in den Asdorfer Weiher. Der historische Stadtteil heißt hier der „Alte Flecken“, die Fachwerkhäuser unter schwarzen Schieferdächern stammen teilweise aus dem 17. Jahrhundert. Das Technikmuseum zeigt mit einer Dampfmaschine und historischen Fahrzeugen die Entwicklung von Verkehr und Fortschritt in der Region. Die Freilichtbühne bietet zwischen schroffen Felsen und hohen Bäumen eine eindrucksvolle Naturkulisse für sommerliche Theateraufführungen. In der kalten Jahreszeit zieht es die Theaterfreunde zu den Aufführungen des „Flecker Wintertheater“.

 

Daten und Fakten zu Freudenberg

  • OrtsnameFreudenberg
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²54,60
  • Einwohner17.796
  • Höhe über N.N.330
  • Postleitzahl57258
  • Ortsvorwahl02734
  • Internethttp://www.freudenberg-stadt.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisSiegen-Wittgenstein

 

Mittelständischer Mix und Maschinenbau: die Wirtschaft in Freudenberg

Im Gewerbegebiet an der A 45 hat sich eine vielfältige Mischung von Unternehmern niedergelassen. Speditionen, Einzelhändler und Gewerbe sind vertreten. Maschinenbau ist ein Schwerpunkt der städtischen Wirtschaft. Bei Bäumer werden Anlagen zum Schneiden von Schaumstoff hergestellt. Die HF Mixing Group baut Gummiknetmaschinen, die von Reifenherstellern gekauft werden. In den Anlagen wird die richtige Gummimischung für Lkw- und Pkw-Reifen oder Busse gemischt.

 

Auf der Sauerlandlinie durch grüne Hügel: Auto und Verkehr in Freudenberg

Von Norden kommend, kreuzt die Sauerlandlinie A 45 das Stadtgebiet Freudenbergs in Richtung Südosten. Sie beginnt in Dortmund, endet in Aschaffenburg und durchquert Sauerland und Siegerland über 73 Brücken, die teils spektakuläre Ausblicke über die Landschaft bieten. Busse fahren in die Nachbarstädte Siegen und Betzdorf sowie die umliegenden Dörfer. Auf der Ferienstraße Oranier-Route kommen Touristen auf den Spuren des niederländischen Königshauses in die Stadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Freudenberg

  • ZulassungsbezirkSiegen
  • Anzahl Krafträder1.390
  • Anzahl PKW (privat)10.398
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.063
  • Anzahl LKW672
  •   
  • Kfz-KennzeichenSI, BLB
  • Anzahl Zugmaschinen932
  • Anzahl Land und Forst455
  • Anzahl Busse69
  • Anzahl Anhänger2.299
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner816
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.