Alles was dein Auto in Friedrichshafen sucht

Kreisstadt Friedrichshafen (Landkreis: Bodenseekreis) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Friedrichshafen (Baden-Württemberg) - Landkreis Bodenseekreis

Friedrichshafen ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Bodenseekreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben ca. 58.350 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 69,94 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Friedrichshafen sind etwa 29.564 Pkws zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 578 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Friedrichshafen anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen FN zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Friedrichshafen sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Friedrichshafen

 

Friedrichshafen – Universitäts-, Messe- und Zeppelinstadt

Die Stadt Friedrichshafen in Baden-Württemberg ist in die Kernstadt und vier Stadtteile gegliedert. Auf einer Stadtfläche von rund 69,94 Quadratkilometern leben 58.350 Einwohner je Quadratkilometer. Die große Kreisstadt liegt im Landkreis Bodenseekreis im Regierungsbezirk Tübingen. Friedrichshafen ist eine Mittelstadt und zusammen mit den Städten Ravensburg und Weingarten eines der 14 Oberzentren im Bundesland.

Die Stadt am nördlichen Ufer des Bodensees bietet viel Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler. Reizvoll sind unter anderem das Wahrzeichen der Stadt, das ehemalige Kloster Hofen, heute Schloss mit Schlosskirche. Weitere Bauwerke sind die Pfarrkirchen St. Nikolaus und St. Petrus Canisius, der Stadtbahnhof, die Villa Wagner und der Aussichtsturm am Hafen.

 

Daten und Fakten zu Friedrichshafen

  • OrtsnameFriedrichshafen
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
  • VerwaltungsitzTübingen
  • Fläche in km²69,94
  • Einwohner58.350
  • Höhe über N.N.400
  • Postleitzahl88045
  • Ortsvorwahl07541, 07544, 07546
  • Internethttp://www.friedrichshafen.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisBodenseekreis

 

Die Wirtschaft in Friedrichshafen

Der Wirtschaftsstandort ist immer noch geprägt von der Luftschifffahrt. Die großen Industrieunternehmen und Arbeitgeber der Stadt haben ihren Ursprung in den ehemaligen Firmen des Luftschiffbaus. Die Unternehmen ZF Friedrichshafen AG, einer der weltweit größten Automobilzulieferer, und Rolls-Royce Power Systems, die große Dieselmotoren, Antriebs- und Energiesysteme herstellen, sind beispielhaft zu nennen. Die Geschichte der Luft- und Raumfahrttechnik von Dornier lässt sich im Dornier-Museum begutachten.

Auch das Zeppelin-Museum zeigt die Geschichte der Luftfahrt und die Auswirkungen auf Friedrichshafen.Auch als Messestandort hat sich die Stadt einen Namen gemacht. Hier finden Messen wie die Auto-Tuningmesse „Tuning World Bodensee“, die Motorradmesse „Motorradwelt Bodensee“ und die Luftfahrtmesse „Aero“ statt.

Mit der Zeppelin Universität ist die Stadt seit 2011 eine von zehn Universitätsstädten in Baden-Württemberg. An der Stiftungsuniversität studieren über 1.000 Studenten „zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik“, so das Motto der staatlich anerkannten Bildungseinrichtung.

 

Friedrichshafen und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist FN. Die Kfz-Dichte je 1.000 Einwohner liegt bei 699 Kraftfahrzeugen, was für Friedrichshafen insgesamt 40.772 zugelassene Kfz bedeutet. Die Stadt ist über die Bundesstraßen B30 und B31 direkt an das Fernstraßennetz angeschlossen. Die Innenstadt ist eine verkehrsberuhigte Zone.

Friedrichshafen liegt an zwei Ferienstraßen, der Oberschwäbischen Barockstraße und der Grünen Straße. Die Barockstraße ist rund 500 Kilometer lang und führt die Autofahrer von Ulm bis St. Gallen in der Schweiz entlang an attraktiven Bauwerken aus der Barockzeit. Als Grüne Straße wird die Route zwischen dem französischen Contrexéville und dem deutschen Donaueschingen bezeichnet.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Friedrichshafen

  • ZulassungsbezirkBodenseekreis
  • Anzahl Krafträder4.177
  • Anzahl PKW (privat)29.564
  • Anzahl PKW (Gewerbe)4.173
  • Anzahl LKW1.477
  •   
  • Kfz-KennzeichenFN
  • Anzahl Zugmaschinen1.168
  • Anzahl Land und Forst880
  • Anzahl Busse213
  • Anzahl Anhänger3.675
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner699
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.