Alles was dein Auto in Fröndenberg sucht

Die Stadt Fröndenberg (Kreis: Unna) auf dem Kfz-Serviceportal

Bundesland Wappen Fröndenberg (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Unna

Fröndenberg ist eine von acht Städten im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben rund 20.695 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 56,23 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Fröndenberg sind ungefähr 12.740 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 639 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Fröndenberg anmeldet, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: LH, LÜN sowie UN.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Fröndenberg und zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Fröndenberg

 

Grünes Wohnen zwischen Ruhrgebiet und Sauerland - Fröndenberg / Ruhr in Nordrhein-Westfalen

Vom Bismarckturm im Stadtteil Strickherdicke hat der Besucher nicht nur einen schönen Überblick über die Stadt Fröndenberg an der Ruhr. Am Horizont zeichnen sich die grünen Hügel des Sauerlandes ab, die Parklandschaften des Münsterlandes und die Städte des Ruhrgebiets prägen die abwechslungsreiche Landschaft. Golfer schwingen den Schläger auf zwei Plätzen. Der Radrennfahrer Eric Zabel quälte sich häufig zu Trainingszwecken den Berg „Eule“ hinauf, der Radrennsport hat viele Anhänger in Fröndenberg. Etwas entspannter rollen Radwanderer über den Ruhrtalradweg. Im alten Bahnhofsgebäude finden sie ein Nachtquartier im Radhotel. Der Wanderweg der Geotope führt an aufgegebenen Zechen und Steinbrüchen vorbei. Auf den Kiebitzwiesen wurde die Ruhraue renaturiert. Neben Kiebitzen grasen hier urtümliche Heckrinder zwischen seltenen Tier- und Pflanzenarten.

 

Daten und Fakten zu Fröndenberg

  • OrtsnameFröndenberg
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²56,23
  • Einwohner20.695
  • Höhe über N.N.180
  • Postleitzahl58730
  • Ortsvorwahl02373, 02303, 02377, 02378
  • Internethttp://www.froendenberg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisUnna

 

Metall, Maschinenbau und Autozulieferer: die Wirtschaft in Fröndenberg / Ruhr

Eine Reihe von kleinen und mittelständischen Betrieben sorgen für die wirtschaftliche Basis von Fröndenberg. Sie sind im Maschinenbau und der metallverarbeitenden Branche tätig, beliefert Autobauer und -zulieferer oder verkaufen Landmaschinen an die örtlichen Agrarbetriebe. Bei Husmann werden stählerne Profilrollen gefertigt, die an die Autoindustrie, an Maschinenbau- und Elektrofirmen verkauft werden. Die Tradition der örtlichen Drahtproduktion setzt seit sieben Jahrzehnten die Fröndenberger Vom Hofe Gruppe fort. Speichen für Fahrräder sind hier ebenso im Programm wie Drahtbürsten für Reinigungsfahrzeuge oder spezielle Wickel- und Federdrähte für die Autoindustrie.

 

Kurze Wege ins Ruhrgebiet: Auto und Verkehr in Fröndenberg / Ruhr

Die Pendler aus Fröndenberg erreichen die Städte des Ruhrgebiets in kurzer Zeit. Die Autobahn 44 streift das Stadtgebiet im Norden und verbindet die belgische Grenze mit dem Ruhrgebiet und dem nordhessischen Kassel. Sie dient auch als Zubringer zur A 1 westlich der Stadt und zur A 445 im Osten. Über die Bundesstraße 233 sind Unna, Werne oder Iserlohn zu erreichen. Die Bahn pendelt zwischen Unna und Neuenrade sowie von Hagen nach Warburg.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Fröndenberg

  • ZulassungsbezirkUnna
  • Anzahl Krafträder1.375
  • Anzahl PKW (privat)12.740
  • Anzahl PKW (Gewerbe)475
  • Anzahl LKW617
  •   
  • Kfz-KennzeichenUN, LH, LÜN
  • Anzahl Zugmaschinen375
  • Anzahl Land und Forst274
  • Anzahl Busse97
  • Anzahl Anhänger1.979
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner758
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.