Alles was dein Auto in Fürstenwalde sucht

Die Stadt Fürstenwalde (Landkreis: Oder-Spree) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Fürstenwalde (Brandenburg) - Landkreis Oder-Spree

Fürstenwalde ist eine von sieben Städten im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. In dem Ort leben rund 31.236 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Brandenburg. Die Fläche beträgt 70,68 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Fürstenwalde sind ungefähr 14.233 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 518 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Brandenburg. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Fürstenwalde zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen LOS zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Fürstenwalde und zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Fürstenwalde

 

Grüne Stadt an der Spree: Fürstenwalde in Brandenburg

Mitten im Seenland Oder-Spree liegt die Domstadt Fürstenwalde. Der namensgebende Dom St. Marien prägt seit dem 15. Jahrhundert das Bild der historischen Stadt. Von der Galerie am Dom aus lohnt sich ein Bummel entlang der Bürgerhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, bis hin zum alten Rathaus. Im Stadtpark und am Spreeufer verdient sich der Ort seinen Beinamen der grünen Stadt: Alte Baumbestände und sorgfältig angelegte Parkanlagen bieten schattige Plätzchen an warmen Tagen. Außerhalb Fürstenwaldes durchkreuzen Radwege die dichten Wälder voller Wasserarme, der Spreeradweg und der Oderbruchbahnradweg bringen Naturfreunden die Landschaft nahe.

 

Daten und Fakten zu Fürstenwalde

  • OrtsnameFürstenwalde
  • BundeslandBrandenburg
  • Fläche in km²70,68
  • Einwohner31.236
  • Höhe über N.N.43
  • Postleitzahl15517
  • Ortsvorwahl03361
  • Internethttp://www.fuerstenwalde-spree.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisOder-Spree

 

Industriestandort im Grünen: die Wirtschaft in Fürstenwalde

Als bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises ist Fürstenwalde das Zentrum von Verwaltung und Wirtschaft für die Gegend. Die Stadt hat sich seit der Wende zum Industriestandort mit verschiedenen Branchen entwickelt. Kunststoffe und Farben werden produziert, die Metallverarbeitung ist ebenso vertreten wie der Energielieferant E.dis AG. Bei Reuther werden Stahltürme für Windkraftanlagen zusammengesetzt. Wichtiger Motor der wachsenden Wirtschaft sind die Autozulieferer. Seit 2015 gehört der Reifenproduzent Pneumant zum amerikanischen Konzern Goodyear. Sommer- und Winterreifen werden hergestellt.

 

Nahe dran an der Hauptstadt: Auto und Verkehr in Fürstenwalde

Fürstenwalde liegt an der Bahnstrecke Magdeburg - Berlin - Frankfurt/Oder. Der Straßenverkehr hat direkte Anbindung an die A 12, die ebenfalls von der Landeshauptstadt bis zur polnischen Grenze bei Frankfurt / Oder verläuft. Der Berliner Ring, die A 10, ist in kurzer Zeit erreichbar. Die Bundesstraße 168 umgeht Fürstenwalde und führt nach Eberswalde und Cottbus. Der öffentliche Personennahverkehr wird durch mehrere Buslinien ergänzt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Fürstenwalde

  • ZulassungsbezirkOder-Spree
  • Anzahl Krafträder1.234
  • Anzahl PKW (privat)14.233
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.959
  • Anzahl LKW1.521
  •   
  • Kfz-KennzeichenLOS
  • Anzahl Zugmaschinen180
  • Anzahl Land und Forst74
  • Anzahl Busse249
  • Anzahl Anhänger2.863
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner620
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.