Die Stadt Garbsen (Landkreis: Region Hannover) alle Infos im Überblick
Garbsen ist eine von 17 Städten im Landkreis Region Hannover in Niedersachsen. In dem Ort leben rund 59.957 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 79,32 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Garbsen sind etwa 30.765 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 547 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Garbsen anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen H.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Garbsen sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Garbsen
Garbsen Mittelzentrum mit hohem Freizeitwert und Nähe zur Stadt Hannover
Garbsen ist eine Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Die nordwestlich von Hannover gelegene, selbständige Gemeinde erstreckt sich über eine Stadtfläche von 79,32 Quadratkilometern. In den 13 Ortsteilen von Garbsen leben 59.957 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte liegt dementsprechend bei 756 Einwohnern je Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Landkreis Hannover.
Garbsen bietet mit dem Waldgebiet der Garbsener Schweiz, einigen Seen und Moorlandschaften eine gute Naherholung vom städtischen Leben. In der Stadt sind die Barockkirche Schloss Ricklingen, die Barockkirche in Osterwald und der Mittellandkanal sehenswerte Baudenkmäler. Die Bundeswasserstraße Mittellandkanal ist die längste, künstliche Wasserstraße in Deutschland. In Garbsen sind die Leinestrombrücke und die Leineflutbrücke der Wasserstraße sehenswert.
Daten und Fakten zu Garbsen
- OrtsnameGarbsen
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
- Fläche in km²79,32
- Einwohner59.957
- Höhe über N.N.50
- Postleitzahl30823
- Ortsvorwahl05131, 05137, 05031
- Internethttp://www.garbsen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisRegion Hannover
Die Wirtschaft in Garbsen
Die Hauptbranchen der Wirtschaft am Standort Garbsen sind:
- Informationstechnologie
- Hightech
- Maschinenbau
- Energiewirtschaft
- Medien
- Forschung
Unternehmen der Region können durch die Nähe zur Landeshauptstadt und dem Produktionstechnischen Zentrum der Leibnitz Universität auf einen Pool gut ausgebildeter Arbeitskräfte zurückgreifen. Ideale Voraussetzungen für die verkehrstechnisch gut angebundene Stadt Garbsen, die neben den guten Standortfaktoren einen hohen Freizeitwert zu bieten hat.
Auch als Einzelhandelsstandort ist Garbsen gut aufgestellt. Als Mittelzentrum in der Kernrandzone von Hannover umfasst das Einzugsgebiet rund 1,1 Millionen Menschen.
Garbsen und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist H. Diese Abkürzung steht für Hannover. Die Kraftfahrzeugdichte von Garbsen beträgt 633 Kfz je 1.000 Einwohner. In der zwischen dem Fluss Leine und dem Ottenhagener Moor gelegenen Stadt sind 37.963 Kraftfahrzeuge zugelassen. Diese können über die Autobahn A2 sowie die Bundesstraße B6, die beide durch das Stadtgebiet verlaufen, in das Umland fahren.
Kfz-Daten und Fakten zu Garbsen
- ZulassungsbezirkHannover Land
- Anzahl Krafträder2.936
- Anzahl PKW (privat)30.765
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.033
- Anzahl LKW1.579
- Kfz-KennzeichenH
- Anzahl Zugmaschinen493
- Anzahl Land und Forst334
- Anzahl Busse157
- Anzahl Anhänger4.499
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner633