Alles was dein Auto in Geestland sucht

Die Stadt Geestland (Landkreis: Cuxhaven) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Geestland (Niedersachsen) - Landkreis Cuxhaven

Geestland ist eine von vier Städten im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. In der Ortschaft leben ca. 30.589 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 356,58 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Geestland sind rund 18.470 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 623 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Kfz im Wohnort Geestland anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen CUX erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Geestland sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Geestland

 

Junge Stadt im Elbe-Weser-Dreieck: Geestland in Niedersachsen

Im Jahr 2015 schlossen sich die beiden Kommunen von Bad Bederkesa und Langen zur heutigen Stadt Geestland zusammen. Unweit von Bremerhaven liegt die Stadt des Moorheilbads. Die Burg Bederkesa ist heute Sitz des archäologischen Museums, das die Geschichte des Landkreises Cuxhaven ausstellt. Im moorigen Wasser des Sees schwimmen Hechte, Karpfen und Neunaugen, was den See zu einem beliebten Anglerstandort macht. Im Holzburger Wald gleich daneben finden sich stille Wanderwege und Reste von sächsischen Festungsanlagen aus uralter Zeit. Geestland ist heute eine beliebte Wohnlage bei Pendlern in die Metropolregion Bremen, viele Einwohner arbeiten im benachbarten Bremerhaven.

 

Daten und Fakten zu Geestland

  • OrtsnameGeestland
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
  • Fläche in km²356,58
  • Einwohner30.589
  • Höhe über N.N.10
  • Postleitzahl27607
  • Ortsvorwahl04704, 04707, 04708, 0471, 04742, 04743, 04745, 04756, 04765
  • Internethttp://www.geestland.eu
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisCuxhaven

 

Touristische Pendlerstadt: die Wirtschaft in Geestland

Die Wirtschaft Geestlands basiert auf kleinen und mittelständischen Betrieben. Dicht an der Küste spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Ferienhäuser und Campingplätze prägen das Ortsbild. International ist das Unternehmen Astro Motoren tätig. Hier werden Elektromotoren bis 200 Watt produziert, die in unterschiedlichsten Bereichen verbaut werden. Über und unter Wasser, auf dem Land und sogar im Weltraum kommen die Astro-Produkte zum Einsatz, auch die Automobilindustrie wird beliefert.

 

Die A 27 als Lebensader: Auto und Verkehr in Geestland

Geestland liegt an der A 27, die nach Bremerhaven und Cuxhaven führt. Sie ist die Hauptverkehrsachse der Stadt. Die Bahnhaltepunkte wurden stillgelegt, sodass der nächste Bahnhof in Bremerhaven erreichbar ist. Stattdessen sichert ein Netz von Bussen auf dem Stadtgebiet den öffentlichen Verkehr. Museumsbahnen und Dampfloks im Stil der 50er Jahre verkehren vom Ortsteil Bad Bederkesa aus. Knapp achtzehn Kilometer lang ist die Strecke bis Bremerhaven-Speckenbüttel, wo sie in das Netz der Deutschen Bahn mündet.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Geestland

  • ZulassungsbezirkCuxhaven
  • Anzahl Krafträder1.796
  • Anzahl PKW (privat)18.470
  • Anzahl PKW (Gewerbe)575
  • Anzahl LKW904
  •   
  • Kfz-KennzeichenCUX
  • Anzahl Zugmaschinen1.700
  • Anzahl Land und Forst1.454
  • Anzahl Busse150
  • Anzahl Anhänger4.108
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner771
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.