Die Kreisstadt Geislingen an der Steige (Landkreis: Göppingen) – Service-Leistungen & mehr
Geislingen an der Steige ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. In der Stadt leben etwa 26.673 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 75,83 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Geislingen an der Steige sind rund 13.319 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 547 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Geislingen an der Steige zulässt, erhält die Abkürzung GP.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Geislingen an der Steige und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Geislingen an der Steige
Die Fünftälerstadt im Grünen: Geislingen an der Steige in Baden-Württemberg
Fünf Täler treffen im engen Talkessel von Geislingen an der Steige aufeinander. Stufenförmig erheben sich die bewaldeten Hänge der Albtrauf um die Stadtteile. Weit oben thront die Ruine Helfenstein, die über einen idyllischen Waldlehrpfad zu erreichen ist. Einst gründeten die Grafen hier einen Handelsposten, um die Kaufmannsroute vom Mittelmeer zum Rhein kontrollieren zu können. Die spätmittelalterlichen Fachwerkhäuser der Altstadt erzählen von vergangenen Tagen. Wahrzeichen der Stadt Geislingen ist der Ödenturm. Bis zu den fernen Alpen am Horizont schweift der Blick vom Turm über die grüne Landschaft der Schwäbischen Alp.
Daten und Fakten zu Geislingen an der Steige
- OrtsnameGeislingen an der Steige
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²75,83
- Einwohner26.673
- Höhe über N.N.464
- Postleitzahl73312
- Ortsvorwahl07331, 07334, 07337
- Internethttp://www.geislingen.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisGöppingen
Töpfe, Touristen und viel Licht: die Wirtschaft in Geislingen an der Steige
Geislingen ist der ideale Ausgangspunkt für Touristen, um die Schwäbische Alp zu entdecken. Die traditionelle Brauerei Kaiser braut seit Generationen in Geislingen. Im industriellen Sektor ist die württembergische Metallwarenfabrik, kurz WMF, der größte Arbeitgeber. Kochtöpfe, Kaffeemaschinen und Ausstattungen für Hotels verlassen das Werk, im firmeneigenen Outlet-Store stöbern Kunden nach besonderen Schnäppchen. Der Automobilzulieferer Odelo stellt Heckleuchten und Blinker für alle großen Autobauer her. Die Design-Leuchten des Unternehmens sind am Bentley, Ferrari oder Rolls-Royce zu entdecken, auch Audi, VW oder Volvo gehören zum Kundenkreis. Die Automobilexperten der Zukunft studieren an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt den Bachelorstudiengang Automobilwirtschaft.
Per Bundesstraße aus den Tälern hinaus: Auto und Verkehr in Geislingen an der Steige
Die Hauptverkehrsader in Geislingen ist die Bundesstraße 10. Sie verbindet mit Lebach und Augsburg, südlich der Stadt dient sie als Zubringer zur A 8, der nächstliegenden Autobahn. Die B 466 verlässt die Stadt in südöstlicher Richtung und erreicht die A 8 bei Mühlhausen im Täle. Die Bahn verkehrt zwischen Stuttgart und Lindau. Busse verbinden die einzelnen Ortsteile miteinander.
Kfz-Daten und Fakten zu Geislingen an der Steige
- ZulassungsbezirkGöppingen
- Anzahl Krafträder1.359
- Anzahl PKW (privat)13.319
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.271
- Anzahl LKW990
- Kfz-KennzeichenGP
- Anzahl Zugmaschinen678
- Anzahl Land und Forst386
- Anzahl Busse80
- Anzahl Anhänger1.917
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner663