Die kreisfreie Stadt Gelsenkirchen – Daten, Fakten & mehr
Gelsenkirchen ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben ca. 257.651 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 104,94 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Gelsenkirchen sind etwa 106.836 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 456 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kfz für den Wohnort Gelsenkirchen anmeldet, erhält das Kennzeichen GE.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Gelsenkirchen und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Gelsenkirchen
Industriekultur und Parklandschaften mitten im Ruhrgebiet: Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen
Gelsenkirchen, die Schwerindustrie-Stadt inmitten des Ruhrgebiets, ist überraschend grün. Über 30% der Stadtfläche machen Parks, Wälder und landwirtschaftliche Gebiete aus, für eine deutsche Großstadt ein überdurchschnittlicher Wert. Industriekultur und grüne Natur verbindet der Nordsternpark. Dort wurde ein Landschaftspark auf dem Gelände der alten Zeche gestaltet. Die Strukturen der früheren Bebauung wurden in die Planung mit einbezogen. Eine Ausstellung zeigt die Geschichte des schwarzen Goldes, der Steinkohle, im Ruhrgebiet. Nebenan in der Zoom Erlebniswelt ruhen majestätische Eisbären auf Felsbrocken, Giraffen streifen durch das weitläufige Afrika-Gehege, kleine Pandas hangeln sich durchs Geäst. In der Veltins-Arena laufen die Bundesliga-Stars des Schalke 04 auf; sie sind ein wichtiger Bestandteil des regionalen Selbstverständnisses.
Daten und Fakten zu Gelsenkirchen
- OrtsnameGelsenkirchen
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
- VerwaltungsitzMünster
- Fläche in km²104,94
- Einwohner257.651
- Höhe über N.N.48
- Postleitzahl45879
- Ortsvorwahl0209
- Internethttp://www.gelsenkirchen.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtGelsenkirchen, Stadt
Von der Kohle zur Wissensgesellschaft: die Wirtschaft in Gelsenkirchen
Nach dem Ende des Kohleabbaus in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde die Wirtschaft in Gelsenkirchen grundlegend umgebaut. Dienstleistung und Wissen sind nun die Basis, besonders engagiert verfolgte die Stadt die Ansiedlung von Solartechnik, wie sie das Unternehmen Vaillant herstellt. Mit Gelsenkirchener Solarzellen wurde unter anderem der Hauptbahnhof in Berlin ausgestattet. Logistikunternehmen nutzen das dichte Netz von Transportwegen. Der Mineralölkonzern BP betreibt eine Raffinerie und beschäftigt knapp 2000 Mitarbeiter. Bei TRW Automotive werden Lenkungssysteme für die großen Autobauer hergestellt, die Firma gehört zum Weltkonzern ZF Friedrichshafen.
Umweltzone in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen wurde am 01.01.2012 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2013 wurde die auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Gelsenkirchen bzw. Ruhrgebiet nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Beste Anbindungen zu Wasser und zu Land: Auto und Verkehr in Gelsenkirchen
Seiner zentralen Lage im Ruhrgebiet verdankt Gelsenkirchen ein dichtes Netz von Straßen und Schienen. Vier Autobahnen berühren das Stadtgebiet. Die A 2 ist die meistbefahrene West-Ost-Verbindung der Republik. Die A 40 führt zur niederländischen Grenze, die A 42 ins benachbarte Essen. Über die A 52 ist die A 43 zu erreichen, die weiter bis Wuppertal verläuft. Die Bahn nutzt die Strecken Essen - Münster und Oberhausen - Dortmund, zusätzlich fahren Straßen- und U-Bahnen. Im Industriehafen legen Containerschiffe an, die den Rhein-Herne-Kanal auf ihrem Weg vom Rhein her nutzen.
Kfz-Daten und Fakten zu Gelsenkirchen
- ZulassungsbezirkGelsenkirchen
- Anzahl Krafträder9.077
- Anzahl PKW (privat)106.836
- Anzahl PKW (Gewerbe)10.657
- Anzahl LKW6.144
- Kfz-KennzeichenGE
- Anzahl Zugmaschinen995
- Anzahl Land und Forst298
- Anzahl Busse745
- Anzahl Anhänger8.260
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner522