Die kreisfreie Stadt Gera – Service-Leistungen und mehr
Gera ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen. In der Stadt wohnen ungefähr 94.492 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Thüringen. Die Fläche liegt bei 152,19 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Gera sind etwa 41.128 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 477 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Thüringen. Wer das Kfz im Wohnort Gera anmeldet, erhält das Ortskürzel G erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Gera sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Gera
Gera Über 100 Villen aus der Tuch- und Textilzeit
Gera hat insgesamt rund 94.492 Einwohner. Die kreisfreie Stadt im Bundesland Thüringen teilt sich in 40 Stadtteile auf. Mit einer Gesamtfläche von über 150 Quadratkilometern beträgt die Bevölkerungsdichte von Gera 621 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt Gera ist eines der drei thüringischen Oberzentren und gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland.
Die Stadt an der Weißen Elster, einem Nebenfluss der Saale, greift auf eine ruhmreiche Geschichte zurück. Zur Blütezeit der Textil- und Tuchindustrie in Deutschland war Gera eine der reichsten Städte im Land. Zahlreiche Villen sind Zeitzeugen dieses vergangenen Reichtums, wie beispielsweise die Villa Schulenburg sowie die Villa Jahr. Viele der über 100 Villen stehen im Norden und Westen der Stadt. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die Salvatorkirche, das Geraer Rathaus, der barocke Simonsbrunnen und das Schloss Osterstein.
Daten und Fakten zu Gera
- OrtsnameGera
- BundeslandThüringen
- Fläche in km²152,19
- Einwohner94.492
- Höhe über N.N.194
- Postleitzahl07545
- Ortsvorwahl0365, 036695
- Internethttp://www.gera.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtGera, Stadt
Die Wirtschaft in Gera
Der einstige Reichtum der Stadt gehört der Vergangenheit an. Die Branchen von einst spielen heute wirtschaftlich keine Bedeutung mehr. Regionale Wichtigkeit hat Gera noch als Einkaufsstadt. Ansonsten ist das produzierende Gewerbe dominierend in der Stadt. Exemplarisch sind die folgenden ansässigen Firmen zu nennen:
- Dagro Eissmann Automotive GmbH
- Iseo Deutschland GmbH
- D+S Europe\tRittal
- Lidl Stiftung & Co. KG
- SRH Waldklinikum
Gera ist als Einkaufsstandort beliebt in der Region. Im ostthüringischen Einzugsgebiet des Oberzentrums leben rund 450.000 Menschen. Im Stadtgebiet gibt es mittlerweile drei große Einkaufszentren.
Gera und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen von Gera ist G. In Gera kommen auf 1.000 Einwohner ganze 547 Kraftfahrzeuge. Zugelassen sind in der Stadt insgesamt 51.716 Kraftfahrzeuge. Auf 1.000 Einwohner kommen in Gera 477 Autos. Die Stadt im ostthüringischen Hügelland ist an die Autobahn A4 sowie die Bundesstraßen B2, B7 und B92 angeschlossen.
Gera liegt an der Ferienstraße Reußische Fürstenstraße, die von Bad Köstritz bis Bad Lobenstein auf einer Länge von insgesamt 113 Kilometer durch Thüringen verläuft. Die Touristikstraße führt die Autos vorbei an 20 Schlössern, neun Burgen sowie zahlreichen Klöstern und Kirchen.
Kfz-Daten und Fakten zu Gera
- ZulassungsbezirkGera
- Anzahl Krafträder2.612
- Anzahl PKW (privat)41.128
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.991
- Anzahl LKW2.993
- Kfz-KennzeichenG
- Anzahl Zugmaschinen679
- Anzahl Land und Forst444
- Anzahl Busse313
- Anzahl Anhänger4.809
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner547