Alles was dein Auto in Geretsried sucht

Die Stadt Geretsried (Landkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Geretsried (Bayern) - Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Geretsried ist eine von drei Städten im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern. In dem Ort wohnen ca. 24.069 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 24,59 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Geretsried sind rund 12.365 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 587 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Bayern. Wer das Kfz für den Wohnort Geretsried anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: TÖL sowie WOR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Geretsried und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Geretsried

 

Zwischen Bergen und Flüssen - Geretsried in Bayern

In der malerischen Landschaft Oberbayerns umgeben die beiden Flüsse Isar und Loisach die Stadt Geretsried wie zwei schützende Arme. In den Isarauen fließt der Fluss völlig frei in seinem natürlichen Bett. Seltene Vögel brüten auf der Vogelinsel. Der Starnberger See ist einen Steinwurf entfernt, die Berglandschaft lockt Radfahrer und Wanderer hinaus ins Grüne. Sterngucker können in der Sternwarte Rothmühle mit dem 60-cm-Spieglelteleskop die Weiten des Universums erforschen. Als Teil der Metropolregion München vereint Geretsried Landleben und urbane Strukturen auf angenehme Weise.

 

Daten und Fakten zu Geretsried

  • OrtsnameGeretsried
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²24,59
  • Einwohner24.069
  • Höhe über N.N.606
  • Postleitzahl82538
  • Ortsvorwahl08171
  • Internethttp://www.geretsried.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisBad Tölz-Wolfratshausen

 

Logistik und Chemie im Ballungsraum: die Wirtschaft in Geretsried

Pendler schätzen die Natur des Tölzer Landes ebenso wie Touristen, beide spielen eine wirtschaftliche Rolle. Eine Reihe von Logistikunternehmern nutzt die günstige Lage von Geretsried nahe der Landeshauptstadt. DHL, DPD und Hermes haben hier Stützpunkte. Die wichtigsten Arbeitgeber der Stadt sind neben den Logistikern Chemiebetriebe. Tyczka Totalgaz vertreibt von Geretsried aus Propan- und Butangas und verwaltet Autogastankstellen. Das Chemieunternehmen Rudolf produziert Textilchemikalien, die zur Pflege und Färbung von Stoffen sowie zur Verbesserung bestimmter Eigenschaften verwendet werden. Zu den Abnehmern gehören Industrie und Autozulieferer. Bei BYK Additives wird ebenfalls Chemie hergestellt, die Firma ist auf Zusätze für Farben und Lacke spezialisiert.

 

Bundesstraße Richtung Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Geretsried

Hauptverkehrsachse der Stadt ist die Bundesstraße 11. Sie bringt die Autofahrer nach München und dient als Zubringer zur A 95, die weiter nach Garmisch-Partenkirchen führt. Busse fahren nach Bad Tölz und zum nächsten Bahnhof in Wolfratshausen. Pilger folgen einen Abschnitt des Jakobsweges entlang der Flussauen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Geretsried

  • ZulassungsbezirkBad Tölz-Wolfratshausen
  • Anzahl Krafträder1.434
  • Anzahl PKW (privat)12.365
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.774
  • Anzahl LKW734
  •   
  • Kfz-KennzeichenTÖL, WOR
  • Anzahl Zugmaschinen214
  • Anzahl Land und Forst132
  • Anzahl Busse108
  • Anzahl Anhänger1.599
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner691
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.