Kreisstadt Giengen an der Brenz (Landkreis: Heidenheim) – Daten, Fakten & mehr

Giengen an der Brenz ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ungefähr 19.135 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 44,07 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Giengen an der Brenz sind ungefähr 10.338 Personenkraftwagen zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 572 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Giengen an der Brenz anmeldet, erhält das Kennzeichen HDH zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Giengen an der Brenz und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Giengen an der Brenz
Einhornstadt an der Schwäbischen Alp - Giengen an der Brenz in Baden-Württemberg
Ein mystisches Einhorn ziert das Wappen der historischen Stadt Giengen im idyllischen Brenz-Tal. Im Westen ragen die Höhenzüge der Schwäbischen Alp auf, sanft wellt sich die Wachholderheide vor den Toren der Stadt. Die bayrische Grenze ist nicht weit. Auf dem Jakobspilgerweg Richtung Santiago di Compostela kommen Wanderer vorbei. Von weitem erkennen sie die beiden ungleichen Türme der Stadtkirche, die das Wahrzeichen Giengens sind. In der Charlottenhöhle ragen Tropfsteine in den hohen Hallen auf, die sich in Millionen von Jahren gebildet haben. Das Steiff-Museum erzählt die Geschichte der knuffigen Teddybären mit dem Knopf im Ohr.
Daten und Fakten zu Giengen an der Brenz
- OrtsnameGiengen an der Brenz
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²44,07
- Einwohner19.135
- Höhe über N.N.464
- Postleitzahl89537
- Ortsvorwahl07322
- Internethttp://www.giengen.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisHeidenheim
Plüschtiere, Haushaltsgeräte und Speditionen: die Wirtschaft in Giengen an der Brenz
Margarete Steiff gründete im Jahr 1880 die weltbekannte Spielwarenfabrik in Giengen. Heute arbeiten rund 400 Mitarbeiter an der Herstellung der Plüschtiere. Der größte Arbeitgeber vor Ort ist der Haushaltsgerätefabrikant BSH. Seit über 50 Jahren werden hier Kühlschränke oder Gasherde hergestellt, heute gehört das Unternehmen zur Robert Bosch GmbH. Der Autozulieferer Alligator fertigt Ventile für Pkw, Nutzfahrzeuge, Landmaschinen und Fahrräder. Bei Gifa Automotive werden textile Dämmstoffe für die Autoindustrie angeboten. Im Industriepark an der A 7 haben sich Logistiker und Speditionen wie Kentner und Honold niedergelassen.
Autobahn trifft Bundesstraßen: Auto und Verkehr in Giengen an der Brenz
Am westlichen Stadtrand entlang verläuft die Autobahn 7 auf ihrem Weg von Flensburg bis Füssen. Im Stadtgebiet Giengens beginnt die B 19 an der Autobahn und bringt Reisende bis nach Heidenheim. Über die B 492 erreichen sie Gundelfingen an der Donau, wo die Bundesstraße in die B 16 einmündet. Fünf Buslinien verbinden die Stadtteile miteinander. Die Bahn hält auf der Strecke von Aalen nach Ulm.
Kfz-Daten und Fakten zu Giengen an der Brenz
- ZulassungsbezirkHeidenheim
- Anzahl Krafträder1.119
- Anzahl PKW (privat)10.338
- Anzahl PKW (Gewerbe)606
- Anzahl LKW402
- Kfz-KennzeichenHDH
- Anzahl Zugmaschinen455
- Anzahl Land und Forst283
- Anzahl Busse44
- Anzahl Anhänger1.550
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner678