Alles was dein Auto in Gladbeck sucht

Die Stadt Gladbeck (Kreis: Recklinghausen) im Detail

Bundesland Wappen Gladbeck (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Recklinghausen

Gladbeck ist eine von zehn Städten im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ungefähr 74.086 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 35,91 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Gladbeck sind ungefähr 35.942 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 513 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Gladbeck anmeldet, hat 3 Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: CAS, GLA sowie RE.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Gladbeck und zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Gladbeck

 

Gladbeck – Wasserschloss Wittringen und ehemalige Bergbaustadt

Die ehemalige Bergarbeiterstadt Gladbeck liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Auf einer Fläche von 35,91 Quadratkilometern leben insgesamt 74.086 Menschen. Die Bevölkerungsdichte beträgt damit 2.063 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt im Ruhrgebiet gehört zum Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster. Sie ist eine große kreisangehörige Stadt im Nordwesten von NRW.

Mit dem Wasserschloss Wittringen, der Christus-Kirche, dem ehemaligen Postamt an der Postallee, der Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Zweckel und dem unter Denkmalschutz stehenden Stadion Gladbeck, hat die Stadt einiges an Bauwerken und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Als Wahrzeichen der Stadt gelten die katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz, deren charakteristischer Turm und die grüne Haube von der Autobahn A2 aus sichtbar ist. Das Wasserschloss ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt.

 

Daten und Fakten zu Gladbeck

  • OrtsnameGladbeck
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
  • VerwaltungsitzMünster
  • Fläche in km²35,91
  • Einwohner74.086
  • Höhe über N.N.63
  • Postleitzahl45964
  • Ortsvorwahl02043
  • Internethttp://www.gladbeck.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisRecklinghausen

 

Die Wirtschaft in Gladbeck

Die meisten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten arbeiten im produzierenden Gewerbe und Handel. Diese Gewerbe zusammenstellen über 50 Prozent der Arbeitsplätze in Gladbeck. Bedeutende Unternehmen der Stadt im nördlichen Ruhrgebiet sind zum Beispiel Döllken, Deutsche Rockwool Mineralwool-GmbH, Ineos Phenol, Pilkington und Tool Consulting & Management.

 

Umweltzone in Gladbeck

In der Stadt Gladbeck wurde am 01.01.2012 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2013 wurde die auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Gladbeck bzw. Ruhrgebiet nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Gladbeck und das Auto

Die Kfz-Kennzeichen sind GLA, RE und CAS. Die genannten Unterscheidungszeichen auf dem Autokennzeichen stehen für die folgenden Städte/Landkreise:

  • CAS: Castrop-Rauxel
  • GLA: Gladbeck
  • RE: Recklinghausen

Im Kreis Recklinghausen kommen auf 1.000 Einwohner insgesamt 584 Kraftfahrzeuge, davon 513 Autos. Zugelassen sind KBA_PKW_gesamt PKW und an Fahrzeugen gesamt 43.295. Die Stadt liegt an den Autobahnen A2, A31 und A52. Außerdem ist der Straßenverkehr von Gladbeck an die Bundesstraße B224 angeschlossen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Gladbeck

  • ZulassungsbezirkRecklinghausen
  • Anzahl Krafträder3.434
  • Anzahl PKW (privat)35.942
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.036
  • Anzahl LKW1.375
  •   
  • Kfz-KennzeichenRE, CAS, GLA
  • Anzahl Zugmaschinen311
  • Anzahl Land und Forst109
  • Anzahl Busse197
  • Anzahl Anhänger2.910
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner584
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.