Die Stadt Glauchau (Landkreis: Zwickau) – Serviceleistungen & mehr
Glauchau ist eine von 14 Städten im Landkreis Zwickau in Sachsen. In der Ortschaft wohnen etwa 23.231 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche liegt bei 51,62 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Glauchau sind ungefähr 11.464 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 560 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Sachsen. Wer das Kfz für den Wohnort Glauchau anmeldet, hat 4 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: GC, HOT, WDA und Z.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Glauchau sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Glauchau
Traditioneller Industriestandort im Grünen - Glauchau in Sachsen
Im Süden des sächsischen Burgenlandes, nahe Zwickau, liegt Glauchau umgeben von Feldern und Wiesen. Der Rümpfwald, einst Manövergebiet für die sowjetische Armee, ist heute die Heimat zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tiere und Pflanzen. Auf Schloss Hinterglauchau, das mit seiner Renaissance-Fassade vergangene Zeiten auferstehen lässt, zeigen Ausstellungen die Geschichte der Stadt. Im Südwesten erzählen elegante Villen aus der Gründerzeit von Glauchaus Wohlstand zu Beginn der Industrialisierung. Vom Bismarck-Turm aus bietet sich ein Panoramablick über die grüne Landschaft bis hin zum Fichtelberg.
Daten und Fakten zu Glauchau
- OrtsnameGlauchau
- BundeslandSachsen
- Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Chemnitz
- VerwaltungsitzChemnitz
- Fläche in km²51,62
- Einwohner23.231
- Höhe über N.N.266
- Postleitzahl08371
- Ortsvorwahl03763
- Internethttp://www.glauchau.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisZwickau
Von der Textilindustrie zum Fahrzeugbau: die Wirtschaft in Glauchau
Einst brachte die Entwicklung der Textilindustrie Arbeit und Wohlstand in die Stadt. Nach der Wende wandelte sich die städtische Wirtschaft, der Schwerpunkt liegt heute bei Autozulieferern und Logistikunternehmern. Im benachbarten Mosel steht das VW-Werk Zwickau, welches von den örtlichen Firmen beliefert wird. Koki Technik baut Schaltmodule, die bei VW, Audi, Porsche oder Renault benutzt werden. Geliefert werden sie vom größten Logistiker vor Ort. Schnellecke Logistik beschäftigt rund 850 Mitarbeiter und bietet damit die meisten Arbeitsplätze in Glauchau. Der Anlagenbauer IDH beliefert nicht nur Koki, sondern auch BMW, Porsche oder Audi mit den nötigen Anlagen für ihre Produktion.
Über die A 4 in die Region: Auto und Verkehr in Glauchau
Im Norden streift die A 4 das Stadtgebiets und verbindet Görlitz an der polnischen Grenze mit dem Kirchheimer Dreieck in Nordhessen. Über die B 175 gelangt der Verkehr von Meißen bis ins thüringische Greiz. Regionalbahnen verkehren entlang der Strecke Dresden - Verdau und bringen Reisende nach Hof oder Zwickau. Wanderer folgen dem Lutherweg Sachsen durch die abwechslungsreiche Landschaft.
Kfz-Daten und Fakten zu Glauchau
- ZulassungsbezirkZwickau
- Anzahl Krafträder981
- Anzahl PKW (privat)11.464
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.541
- Anzahl LKW1.174
- Kfz-KennzeichenZ, GC, HOT, WDA
- Anzahl Zugmaschinen204
- Anzahl Land und Forst108
- Anzahl Busse116
- Anzahl Anhänger1.866
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner666