Die Kreisstadt Göppingen (Landkreis: Göppingen) im Detail
Göppingen ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. In der Stadt leben circa 55.846 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 59,23 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Göppingen sind rund 28.555 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 603 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Göppingen zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen GP erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Göppingen sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Göppingen
Göppingen - Hohenstaufenstadt
Göppingen ist eine große Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Stuttgart. Die Landeshauptstadt Stuttgart liegt westlich der als Mittelzentrum deklarierten Stadt. In Göppingen wohnen 55.846 Menschen auf einer Stadtfläche von 59,23 Quadratkilometern. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 943 Einwohnern je Quadratkilometer. Gegliedert ist die Stadt in die Kernstadt und sieben Stadtbezirke.
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Oberhofenkirche, deren Bau im Jahr 1436 begonnen hat. Auch sonst bietet die Stadt mit Renaissance-Schloss, Rathaus, Adelberger Kornhaus, Alter Kasten und Haus Illig einige architektonische Sehenswürdigkeiten.Die Hochschule Esslingen hat in Göppingen einen Standort für die Disziplinen Mechatronik, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, mit etwa 1.200 Studierenden.
Daten und Fakten zu Göppingen
- OrtsnameGöppingen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²59,23
- Einwohner55.846
- Höhe über N.N.323
- Postleitzahl73033
- Ortsvorwahl07161, 07165, 07163
- Internethttp://www.goeppingen.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisGöppingen
Die Wirtschaft in Göppingen
Das Mittelzentrum zwischen Stuttgart und Ulm ist wirtschaftlich geprägt durch den Maschinenbau und die Mechatronik. Die Unternehmen der Region haben durch die Hochschule Esslingen, Campus Göppingen, Zugriff auf qualifizierte Fachkräfte. Von den Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen profitieren auch deren Zulieferbetriebe. In Göppingen sind traditionsreiche und innovative Firmen wie Märklin, TeamViewer, Schuler, Leonhard Weiss, T-Systems und Bader zu Hause.
Göppingen und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist GP. In Göppingen beträgt die Kfz-Dichte 707 Kraftfahrzeuge je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind 39.507 Kfz in der Stadt zugelassen. Die Stadt ist nicht direkt an eine Bundesautobahn angeschlossen. Die nächste Autobahn ist ca. zehn Kilometer entfernt. Die Bundesstraßen B10 und B297 leiten den Fernverkehr von der Stadt in das Umland.
Kfz-Daten und Fakten zu Göppingen
- ZulassungsbezirkGöppingen
- Anzahl Krafträder2.685
- Anzahl PKW (privat)28.555
- Anzahl PKW (Gewerbe)5.102
- Anzahl LKW2.144
- Kfz-KennzeichenGP
- Anzahl Zugmaschinen719
- Anzahl Land und Forst431
- Anzahl Busse302
- Anzahl Anhänger3.446
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner707