Alles was dein Auto in Goslar sucht

Stadt Goslar (Landkreis: Goslar) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Goslar (Niedersachsen) - Landkreis Goslar

Goslar ist eine von sechs Städten im Landkreis Goslar in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen ca. 50.457 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 163,71 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Goslar sind ungefähr 25.378 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 560 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer das Kfz im Wohnort Goslar zulässt, hat 3 Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: BRL, CLZ sowie GS.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Goslar und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Goslar

 

Goslar – UNESCO-Weltkulturerbe im Harz

Goslar liegt im Bundesland Niedersachsen. Über eine Stadtfläche von 163,71 Quadratkilometern ist die große selbständige Stadt in 18 Ortsteile gegliedert. In der Kreisstadt Goslar des gleichnamigen Landkreises leben derzeit 50.457 Einwohner. Je Quadratkilometer bedeutet das eine Bevölkerungsdichte von 308 Einwohnern.

Bekannt ist Goslar durch die zu den Weltkulturerbestätten der UNESCO zählenden Altstadt und dem ehemaligen Erzbergwerk Rammelsberg. Die Stadt zwischen den nordwestlichen Ausläufern des Harzes und dem Südende des Salzgitter-Höhenzugs verfügt über weitere Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind das gotische Rathaus, die romanische Kaiserpfalz mit dem Goslarer Kaiserstuhl, das Bäckergildehaus von 1501 sowie das Siemenshaus. Darüber hinaus bietet Goslar viele weitere Bauwerke und Denkmäler.

 

Daten und Fakten zu Goslar

  • OrtsnameGoslar
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Braunschweig
  • Fläche in km²163,71
  • Einwohner50.457
  • Höhe über N.N.255
  • Postleitzahl38640
  • Ortsvorwahl05321, 05325, 05324
  • Internethttp://www.goslar.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisGoslar

 

Die Wirtschaft in Goslar

Das Einzugsgebiet von Goslar umfasst rund eine Viertel Million Einwohner. Die Stadt im Harz ist ein wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Oberzentrum der Region. Der Wirtschaftsstandort ist vom Mittelstand geprägt und zeichnet sich durch das Zusammentreffen von Technik und Natur aus. Branchenschwerpunkte in der Wirtschaftsregion sind:

  • Tourismus
  • Material- und Werkstofftechnologie
  • Industrie und Dienstleistungen
  • High-Tech-Wirtschaft
  • Gesundheitswirtschaft

 

Goslar und das Auto

Die Kfz-Kennzeichen sind BRL, CLZ und GS. Die Unterscheidungszeichen stehen für die folgenden Städte im Landkreis Goslar:

  • BRL: Braunlage
  • CLZ: Clausthal-Zellerfeld
  • GS: Goslar

Die Kfz-Dichte beträgt 662 Kraftfahrzeuge je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind in Goslar 33.391 Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Bundesstraßen B6, B82, B241 und B498 verlaufen sternförmig durch das Stadtgebiet. Im Osten von Goslar hat die Stadt direkten Anschluss an die Autobahn A395 in Nord-West-Richtung. Einige Fahrminuten entfernt liegt die Bundesautobahn A7 im Goslarer Westen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Goslar

  • ZulassungsbezirkGoslar
  • Anzahl Krafträder2.450
  • Anzahl PKW (privat)25.378
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.903
  • Anzahl LKW1.741
  •   
  • Kfz-KennzeichenGS, BRL, CLZ
  • Anzahl Zugmaschinen673
  • Anzahl Land und Forst325
  • Anzahl Busse246
  • Anzahl Anhänger3.793
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner662
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.