Stadt Greiz (Landkreis: Greiz) alle Infos im Überblick
Greiz ist eine von neun Städten im Landkreis Greiz in Thüringen. In der Ortschaft leben rund 21.111 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Thüringen. Die Fläche beträgt 76,44 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Greiz sind rund 10.760 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 544 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Thüringen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Greiz zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: GRZ und ZR.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Greiz sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Greiz
Historische Perle im Vogtland - Greiz in Thüringen
Im grünen Talkessel der Weißen Elster liegt die alte Residenzstadt Greiz. Dichte Wälder bedecken die Hügel des Vogtlandes. Einst residierten die Fürsten Reuß im oberen Schloss, das heute das Wahrzeichen der Stadt ist und für Besucher offensteht. Auf schattigen Wegen wandern sie durch den Greizer Park. Mitten in der nach englischem Vorbild angelegten Anlage thront das eindrucksvolle Sommerpalais. Es bildet den prachtvollen Hintergrund für Konzert- und Kulturveranstaltungen. In der Altstadt erzählen Gründerzeitvillen von der erneuten Blüte der Stadt zu Beginn der Industrialisierung. Heute vereint Greiz den historischen Charme einer historischen Kleinstadt mit modernem Lebensstil und einer attraktiven Landschaft.
Daten und Fakten zu Greiz
- OrtsnameGreiz
- BundeslandThüringen
- Fläche in km²76,44
- Einwohner21.111
- Höhe über N.N.265
- Postleitzahl07973
- Ortsvorwahl03661
- Internethttp://www.greiz.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisGreiz
Tourismusziel und Einkaufsstadt: die Wirtschaft in Greiz
Nach der Wende wandelte sich Greiz vom Industriestandort zu einer Einkaufsstadt mit touristischen Attraktionen. Die historische Innenstadt wurde zum Besuchermagneten durch Renovierungen und Umgestaltungen. Zahlreiche Einzelhändler locken Besucher aus den umliegenden Ortschaften. Neben Handel und Dienstleistern haben sich kleinere und mittlere Betriebe des produzierenden Gewerbes angesiedelt. Dazu gehören der Papierhersteller Koehler, Sempuco Maschinenbau oder das Tiefbau-Unternehmen Greizer Transportbeton.
Bundesstraßen zwischen Thüringen und Sachsen: Auto und Verkehr in Greiz
Zwei Verkehrsachsen treffen in Greiz aufeinander und verlaufen im Stadtgebiet gemeinsam. Die Bundesstraße 92 von Gera nach Plauen in Sachsen kommt von Norden her und trifft auf die B 94. Diese bringt den Autofahrer von Schleiz nach Reichenbach, wo die nächste Autobahnauffahrt zu erreichen ist. Die A 72 wird hier auch als Vogtlandautobahn bezeichnet. Die Vogtlandbahn ist die örtliche Bahnverbindung, sie bringt Reisende nach Plauen oder Gera. Busverbindungen bestehen nach Gera, Zwickau und in den gesamten Landkreis.
Kfz-Daten und Fakten zu Greiz
- ZulassungsbezirkGreiz
- Anzahl Krafträder812
- Anzahl PKW (privat)10.760
- Anzahl PKW (Gewerbe)734
- Anzahl LKW842
- Kfz-KennzeichenGRZ, ZR
- Anzahl Zugmaschinen240
- Anzahl Land und Forst184
- Anzahl Busse136
- Anzahl Anhänger1.383
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner641