Gemeinde Großeibstadt (Landkreis: Rhön-Grabfeld) – Daten, Fakten & mehr
Großeibstadt ist eine von 28 Gemeinden im Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern. In der Ortschaft wohnen ungefähr 1.128 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Gemeinden in Bayern. Die Fläche beträgt 16,64 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Großeibstadt sind ungefähr 720 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 677 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Bayern. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Großeibstadt zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: KÖN, MET sowie NES.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Großeibstadt sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Großeibstadt
Daten und Fakten zu Großeibstadt
- OrtsnameGroßeibstadt
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkUnterfranken
- VerwaltungsitzWürzburg
- Fläche in km²16,64
- Einwohner1.128
- Höhe über N.N.286
- Postleitzahl97633
- Ortsvorwahl09761
- Internet
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisRhön-Grabfeld
Kfz-Daten und Fakten zu Großeibstadt
- ZulassungsbezirkRhön-Grabfeld
- Anzahl Krafträder96
- Anzahl PKW (privat)720
- Anzahl PKW (Gewerbe)44
- Anzahl LKW0
- Kfz-KennzeichenNES, KÖN, MET
- Anzahl Zugmaschinen152
- Anzahl Land und Forst104
- Anzahl Busse0
- Anzahl Anhänger182
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner938