Alles was dein Auto in Günzburg sucht

Die Kreisstadt Günzburg (Landkreis: Günzburg) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Günzburg (Bayern) - Landkreis Günzburg

Günzburg ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Günzburg in Bayern. In der Stadt leben ca. 19.858 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche beträgt 55,41 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Günzburg sind etwa 10.252 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 586 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Bayern. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Günzburg anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: GZ und KRU.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Günzburg und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Günzburg

 

Historisches Städtchen am Donaumoos - Günzburg in Bayern

Wo die Günz in die Donau mündet, bauten sich die Habsburger einst ein feudales Schloss. Heute ist es ein Highlight im mittelalterlichen Stadtkern von Günzburg. Zwischen beiden liegt der Bürgerpark, der im 19. Jahrhundert im Stil eines englischen Landschaftsgartens geschaffen wurde. Heute drehen Jogger ihre Runden unter den alten Bäumen. Der Kuhturm ist das Wahrzeichen von Günzburg. In luftiger Höhe werden in der Turmstube dienstags Weißwurst und Bier serviert, mit freiem Ausblick über den Wochenmarkt zu Füßen des Turms und über die weite Landschaft bis zum Donaumoos im Süden. Draußen vor den Toren der Stadt lockt das Legoland Deutschland nicht nur kleine Besucher - über eine Million Gäste zählt der Freizeitpark jedes Jahr.

 

Daten und Fakten zu Günzburg

  • OrtsnameGünzburg
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkSchwaben
  • VerwaltungsitzAugsburg
  • Fläche in km²55,41
  • Einwohner19.858
  • Höhe über N.N.465
  • Postleitzahl89312
  • Ortsvorwahl08221
  • Internethttp://www.guenzburg.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisGünzburg

 

Legoland und Fast Food - die Wirtschaft in Günzburg

Ein stabiler Branchenmix von Unternehmen aller Größen sorgt für die florierende Wirtschaft in Günzburg. Einige bekannte Namen mischen sich darunter. Zweifelsohne der bekannteste dürfte der Freizeitpark Legoland sein. In den Gewerbegebieten ist der Weltkonzern Siemens vertreten, der hier Desinfektionsmittel produziert. Die Lebensmittelbranche produziert in der sogenannten McDonald´s Foodtown. Hier laufen bei OSI Food Rindfleischscheiben von den Bändern, sie werden in den Burgern der Fastfood-Kette verwendet. Die Lieken-Bäckerei backt rund 55.000 Hamburger-Brötchen pro Stunde, die unter dem goldenen M verkauft werden. Ein eigener Logistikunternehmer liefert die Lebensmittel an Burger-Filialen in Süddeutschland aus. Der Agrartechnikexperte Lely baut Ladewagen, Häcksler und Anhänger für die Landwirtschaft.

 

Entlang der Donau unterwegs - Auto und Verkehr in Günzburg

Die Autobahn 8 von München nach Stuttgart streift das südliche Stadtgebiet und ist die Hauptverkehrsader von Günzburg. Über die B 16 rollt der Verkehr vom Bayrischen Wald bis nach Füssen im Südwesten des Bundeslandes. Die B 10 führt nach Neusäß. Zwischen München, Augsburg und Stuttgart fährt der IC, regelmäßig hält er in Günzburg. Regionalbahnen fahren nach Ingolstadt und Mindelheim. Auf dem Donauradweg folgen Radwanderer dem Lauf des Stromes.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Günzburg

  • ZulassungsbezirkGünzburg
  • Anzahl Krafträder984
  • Anzahl PKW (privat)10.252
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.375
  • Anzahl LKW738
  •   
  • Kfz-KennzeichenGZ, KRU
  • Anzahl Zugmaschinen481
  • Anzahl Land und Forst282
  • Anzahl Busse138
  • Anzahl Anhänger1.867
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner703
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.