Alles was dein Auto in Gummersbach sucht

Die Stadt Gummersbach (Kreis: Oberbergischer Kreis) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Gummersbach (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Oberbergischer Kreis

Gummersbach ist eine von sieben Städten im Kreis Oberbergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben circa 49.734 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 95,42 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Gummersbach sind etwa 27.046 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 621 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kfz für den Wohnort Gummersbach anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen GM zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Gummersbach und zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Gummersbach

 

Gummersbach – Von der Industriestadt zum Dienstleistungszentrum

Gummersbach liegt zwischen den Städten Bergisch Gladbach, Olpe und Lüdenscheid im Bundesland Nordrhein-Westfalen. In der Kreisstadt wohnen 49.734 Einwohner auf einer Stadtfläche von 95,42 Quadratkilometern. Gummersbach gehört zum Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 521 Einwohnern je Quadratkilometer.

Bekannt ist Gummersbach durch seinen Handballverein VFL Gummersbach sowie der „Burg“. Diese gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Allerdings ist Burg missverständlich, da es sich nicht um eine Burg im klassischen Sinne handelt, sondern um ein Wohnhaus aus dem Jahr 1700. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind der Oberbergische Dom, die Bunte Kerken, die Aggertalsperre und die evangelische Kirche Hülsenbusch.

 

Daten und Fakten zu Gummersbach

  • OrtsnameGummersbach
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²95,42
  • Einwohner49.734
  • Höhe über N.N.250
  • Postleitzahl51643
  • Ortsvorwahl02261, 02266, 02354, 02263, 02262
  • Internethttp://www.gummersbach.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisOberbergischer Kreis

 

Die Wirtschaft in Gummersbach

Gummersbach ist ein Dienstleistungsstandort. Rund 70 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten arbeiten in diesem Sektor. Ansonsten sind Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Herstellung von Metallerzeugnissen und der elektrotechnischen Industrie vertreten. Die einst prägende Textilindustrie gibt es nicht mehr. Ortsansässige Unternehmen sind beispielsweise:

  • Ferchau Engineering
  • Steinmüller Babcock Environment
  • Kienbaum Consultants International
  • Opitz Consulting
  • A.S. Création
  • Abus Kransysteme

 

Gummersbach und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist GM. In Gummersbach sind 35.691 Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kraftfahrzeug-Dichte beträgt 718 Kfz je 1.000 Einwohner. Im Süden der oberbergischen Stadt verläuft die Bundesautobahn A4 in Ost-West-Richtung. In Nord-Süd-Richtung führt die Autobahn A45 an der östlichen Stadtgrenze vorbei. Die Bundesstraßen B55 sowie B256 verlaufen durch das Stadtgebiet.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Gummersbach

  • ZulassungsbezirkOberbergischer Kreis
  • Anzahl Krafträder2.393
  • Anzahl PKW (privat)27.046
  • Anzahl PKW (Gewerbe)3.817
  • Anzahl LKW1.494
  •   
  • Kfz-KennzeichenGM
  • Anzahl Zugmaschinen660
  • Anzahl Land und Forst437
  • Anzahl Busse281
  • Anzahl Anhänger3.628
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner718
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.