Die Stadt Haltern am See (Kreis: Recklinghausen) – Service-Leistungen & mehr
Haltern am See ist eine von zehn Städten im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben etwa 37.526 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 158,50 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Haltern am See sind etwa 21.389 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 597 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Haltern am See zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: CAS, GLA und RE.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Haltern am See sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Haltern am See
Die grüne Lunge des Ruhrgebiets: Haltern am See
Am Südrand des Münsterlandes liegt Haltern am See. Die Heimatstadt von Fußballnationalspieler Christoph Metzelder ist stolz auf die geschützte Natur um Haltern herum. Ausgedehnte Wälder des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland umgeben die Stadt. Vor den Toren Halterns lockt der Stausee Erholungssuchende und Freizeitsportler an. Die Geschichte des Römerlagers Haltern zeigt das Römermuseum.
Daten und Fakten zu Haltern am See
- OrtsnameHaltern am See
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
- VerwaltungsitzMünster
- Fläche in km²158,50
- Einwohner37.526
- Höhe über N.N.40
- Postleitzahl45721
- Ortsvorwahl02364, 02360
- Internethttp://www.haltern-am-see.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisRecklinghausen
Mittelstand in grüner Lage: die Wirtschaft in Haltern am See
In fünf Gewerbegebieten arbeiten die zumeist kleinen und mittelständischen Unternehmen Halterns. Die ausgezeichnete Verkehrsstruktur sorgt für beste Bedingungen für Logistik und Transport. Shell hat hier eine Niederlassung seines Unternehmens DEA. Bis 2017 betrieb der Konzern die letzte DEA-Tankstelle Deutschlands, um sich die Namensrechte zu sichern. Bei Maxam wird Sprengstoff hergestellt.
Auf dem Gelände des ADAC können Autofahrer sich in Gefahrensituationen bewähren. Das Trainingscenter bietet Fahrsicherheitstrainings für junge Fahrer, für Senioren oder Motorradfahrer an. Mit einer Kreisbahn, Wasserhindernissen oder Tests im Überschlagsimulator bietet das Übungsgelände viele Möglichkeiten, den eigenen Fahrstil zu verbessern.
Dichtes Netz im Ruhrgebiet: Auto und Verkehr in Haltern am See
Haltern am See verfügt über die für das Ruhrgebiet typisch dichte Verkehrsstruktur. Die A 43 von Wuppertal nach Münster ist direkt erreichbar. Südlich vor der Stadt ist die A 52 über das Kreuz Marl-Nord zu erreichen, sie führt Richtung Mönchengladbach und Marl. Über die B 58 rollt der Verkehr nach Wesel und Beckum.
Dank der umliegenden Naturschutzgebiete verfügt Haltern am See über ein dichtes Radwegenetz. Dazu gehören die Römerroute und die 100 Schlösser Route.
Kfz-Daten und Fakten zu Haltern am See
- ZulassungsbezirkRecklinghausen
- Anzahl Krafträder2.152
- Anzahl PKW (privat)21.389
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.019
- Anzahl LKW844
- Kfz-KennzeichenRE, CAS, GLA
- Anzahl Zugmaschinen762
- Anzahl Land und Forst552
- Anzahl Busse158
- Anzahl Anhänger3.707
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner701